-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Nach ein paar Stunden Demontage, Fehlersuche, Reparatur und testen ist meine DLXm fast startklar. Muss nurnoch neue Rotoren aufbohren und auswuchten. Dann kann der GEPLANTE Erstflug endlich stattfinden. Zum Glück ist in der FH viel Platz sodass mich das Wetter nicht interessieren braucht ^^
Ich halt euch auf dem Laufenden. Und sollte sie den Erstflug überleben gibts auch Daten für Willas Blog.
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Woohoo... da freu ich mich! du komst doch auch aus den bremer raum oder?
meine shrediquette hatte heute den erstflug mit beleuchtung! naja bei direkter sonneneinstrahlung sieht man davon leider nicht viel.
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hi,
mein Shred ist fertigm und ich habe ihn heute das erste mal mit rotoren laufen gelassen. Dabei habe ich festgestellt, das er vorne mehr Auftrieb als hinten erzeugt, also nach hinten weg kippt. Ich habe keine Ahnung, wie ich das Problem in den Griff bekommen kann. Hat jemand eine Idee?
Danke
Gerald
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
das problem hab ich auhc wnen ich aus dem schwebeflug vollgas gebe... bei mir liegts aber denke ich daran das der hintere auslegen durch den servo sehr doll im luftstrom hängt.
hast du einen umgebauten motorregler oder den converter?
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
@Bammel: Meine Eltern wohnen bei Nienburg. Ich selbst studiere in Wilhelmshaven bin aber ab und zu mal in der Heimat. Ich denke ich werd mich auch beim LandKamp blicken lassen. Muss bis dahin nur etwas Flugerfahrung sammeln um euch bei den Wettkämpfen fertig zu machen
Aber da hab ich ja noch Zeit ^^
Man könnte sich aber auch so mal treffen. Mit der Bahn bin ich recht fix in Bremen. Und dann mit den Tricoptern durch den HBF heizen 
@ geraldf:
Ich habe beim Probelauf festgestellt, dass mein Motor vorne links fast gar nicht läuft. Ich habe die Vermutung das liegt daran, dass die Shreddi keine Kippbewegung gemacht hat (stand ohne Rotoren auf dem Tisch) und die Software daher nicht wusste das die Shreddi im Flug kipppen würde. Als ich die Kleine in die Hand genommen habe und die Bewegung "simuliert" habe wurde das aber ausgeglichen.
Aber fragen wir den Fachmann: Willa?
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Ich glaube ich habe noch ein Problem. Ich denke, ich kann meinen Shred nicht in den "Hover" Mode versetzen.
In der GUI bleibt die Anzeige des Acro/Hover Modes immer recht weit unten. Erst dachte ich, das der Channel 5 nicht richtig empfangen wird, aber der von Willi bereit gestellte Empfänger Test zeigt das der Channel 5 auf den Schalter reagiert.
Auch wenn ich den Shred in der Hand halte, merke ich nicht, dass die Steuerung ihn ausbalancieren will.
Evtl. steht das auch im Zusammenhang, das mein Shred hinten zu wenig Auftrieb erzeugt?
Anbei einige Screen Shots von der GUI und dem Empfängertest in der verschiedenen Schalter Stellungen.
Motor Off:
Bild hier
Bild hier
Acro Mode:
Bild hier
Bild hier
Hover Mode:
Bild hier
Bild hier
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hi,
also die GUI/ Realtime data schaltet sich aus, sobald der Schalter aus der Position "Motors off" genommen wird. Das steht auch in der Anleitung. Es soll einfach nicht während des Flugs Rechenzeit für Datenübertragung verschwendet werden. Dass manche Motoren im Stand schneller laufen ist wohl auch normal, steht auch in der Anleitung: Solange der Copter nicht 100% gerade steht beim Einschalten, versucht er die Schrägstellung auszugleichen. Das geht natürlich nicht, weil er ja noch auf dem Boden steht. Erst im Flug kann die Regelung funktionieren.
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo,
kommt eigentlich jemand von euch aus dem Raum Regensburg? Wenn ja könnte man sich ja mal treffen.
Gruss
Gerald
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
@Willa: Danke für die Antwort. Manchmal sieht man den Wald vo lauter Bäumen nicht. Klar dadurch dass ich den Schalter umgelegt habe, ist das GUI ja auch abgeklemmt worden, und konnte damit den Hover mode nicht anzeigen. Nachdem ich den Haken bei "Motoren deaktiviern" gesetzt hatte, konnte ich es in der GUI auch sehen. Mann bin ich blöd..
Danke
Das Problem, das der Shred immer leicht nach hinten wegkippt, habe ich noch nicht gelösst, vielleicht liegt es ja an den PID Parametern, ich werde nochmal damit rumspielen.
Gerald
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Mir gehen grad schon die Rotoblätter aus
hab keine linksdrehenden mehr als Reserve XD.
Der erste Akku ging komplett beim Schweben drauf. Irgendwie zieht meine Shredi auch leicht nach hinten links weg.
Der zweite Akku sollte etwas "aktvier" verflogen werden. Ging auch ganz gut. Bis zur nächsten Wand. Ist schon nicht einfach sich zu merken wo vorn und wo hinten ist ^^ Meine 2,4GHz-Antennen sind nicht so lang dass man sie als Anhaltspunkt hernehmen könnte ^^
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen