- HEMS Solar Speicher Tutorial         
Seite 66 von 136 ErsteErste ... 1656646566676876116 ... LetzteLetzte
Ergebnis 651 bis 660 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Amigorodrigo
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    124
    Und nochmal ich.
    War grad nochmal auf...

    http://shrediquette.blogspot.com/p/s...er-builds.html

    ...der Kopter von "Jürgen" scheint auch schon einen zentralen Servo für den Heckrotor zu besitzen. (zu erkennen auf dem Bild der Unterseite)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    45
    Beiträge
    1.273
    @Arkon: Bei Lipoly z.B. kosten die ADRSX610 jetzt auch nur noch 19,22€ das Stück
    Kann das wirklich sein...?! Das muss doch ein Tippfehler im Shop sein, oder? Hat mal jemand nachgefragt?
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    38
    Beiträge
    1.400
    hat da mal jemand einen link?

    ich konnte nichts finden

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    53
    Beiträge
    305
    Zitat Zitat von Bammel
    hat da mal jemand einen link?

    ich konnte nichts finden
    Hallo Bammel,

    guckst du hier http://www.lipoly.de/index.php?main_...ucts_id=104668 wenn ich mich nicht Irre

    Und noch etwas für die Allgemeinheit.
    Laser versorgt Drohne im Flug mit Energie
    Vom Boden per Laser mit Energie versorgt, hielt sich der etwa 1 kg schwere Quadrocopter 12 Stunden, 26 Minuten und 56 Sekunden in der Luft
    Hier gibt es den gesamten Beitrag.
    http://www.golem.de/1011/79088.html
    Gruß Ingo

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    38
    Beiträge
    1.400
    Hallo,

    man das wäre ja sau günstig für die gyro's... da könnte ich mir ja glatt nochmal welche bestellen.

    das mit dem lasr habe ich vor einer weile schonmal gehört. aber das nun ist ja sehr viel weiter entwickelt. und ne stolze leistung muss ich sagen. aber die handhabung mit dem laser ist garantiert nicht ungefährlich.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    557
    Ich werd morgen gleich welche von den gyros bestellen. ich hab noch ne große shreddi in planung (auch clean mit verborgenem Servo ect.) und sollte sich der Preis noch nach oben korrigieren würd ich mich ziemlich ärgern. Danke auf jeden Fall für den Hinweis auf den Shop!

    Ich hab grad was witziges Gefunden:
    http://www.sparkfun.com/commerce/news.php?id=475

    zwar etwas Spät aber Halloween kommt nächstes Jahr garantiert wieder!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    53
    Beiträge
    305
    @Arkon,

    ja leider wirklich etwas zu spät aber das Video und die ID sind Super.

    Heute sind meine Regler und die Probs vom MK Shop gekommen.
    Die Motoren habe ich auch schon.
    Platine ist geätzt, muss ich nur noch fertig bohren.
    Was jetzt noch fehlt sind Akku, Plattform und Rahmen.

    Gruß Ingo

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    [quote="Arkon"]

    Ich hab grad was witziges Gefunden:
    http://www.sparkfun.com/commerce/news.php?id=475
    /quote]

    Genial!!!!!

    Gruß Richard

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Zitat Zitat von Amigorodrigo
    Und nochmal ich.
    http://shrediquette.blogspot.com/p/s...er-builds.html

    ...der Kopter von "Jürgen" scheint auch schon einen zentralen Servo für den Heckrotor zu besitzen. (zu erkennen auf dem Bild der Unterseite)
    Ja, das sieht genau so aus wie ich mir die Anlenkung (unabhängig von Jürgens Idee) auch mal vorgestellt hatte. Koaxialer Aufbau, der Rahmen hat ein äußeres festes Tragrohr und eine Achse läuft innen, mit der der Motor geschwenkt wird.
    Genial ist die Idee, alle Umlenkerei weg zu lassen und die Achse direkt auf den Servoabtrieb zu flanschen! Super, das verwende ich eventuell auch so. Danke für den Hinweis.

    Allerdings bin ich von diesem Aufbau doch relativ schnell wieder ab gekommen, da ich durch die "doppelte" Mechanik (Außenrohr und Welle) eher schwerer komme als Willas Konstruktion, und ich wolle doch insgesamt leichter werden und dem Servo die Dreharbeit erleichtern, indem ich die trägen Massen möglichst dicht um die Drehachse herum anordne. So kam ich dahin, den kompletten Ausleger zu drehen.

    Das Ganze geht in die Richtung, in die mich Willa anfangs geschubst hat: Schaltregler statt Linearregler, um effektiver zu werden und länger zu fliegen.

    Die einzelnen Maßnahmen dürften keinen merkbaren Effekt haben (aus dem Bauch heraus), aber in Summe - also hier ein paar mAh gespart durch Schaltregler, dort etwas geringeren Strombedarf durch weniger bewegte Massen am Heckausleger, Masse zentral angeordnet durch Servo innen, so dass der Heckrotor nicht so viel heben muss, kein Arduino, also keine Stecker, keine zweite Platine - könnte vielleicht die eine oder andere Minute Flugzeit dabei rauskommen.

    Dazu muss ich aber auch noch sagen, dass Willas Ultraleicht-Chassis (irgendwas mit 80-90 Gramm ist mir im Hirn) wohl nicht zu toppen ist (ich werde im ersten Ansatz Alurohr, GFK-Platten und Metallschrauben verwenden).

    Außerdem werde ich die ESCs nicht auf I2C umbauen, so dass durch die dann notwendigen Konverter wieder Gewicht gebunkert wird...
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Zitat Zitat von Bammel
    das mit dem lasr habe ich vor einer weile schonmal gehört. aber das nun ist ja sehr viel weiter entwickelt. und ne stolze leistung muss ich sagen. aber die handhabung mit dem laser ist garantiert nicht ungefährlich.
    Wir haben in der Mittagspause mal grob überschlagen und kamen auf mehrere kW die die Jungs da mit ihrem Laser auf den Kopter abgeschossen haben müssen.

    Insofern - ja, nicht ungefährlich
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

Seite 66 von 136 ErsteErste ... 1656646566676876116 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test