- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 60 von 355 ErsteErste ... 1050585960616270110160 ... LetzteLetzte
Ergebnis 591 bis 600 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

  1. #591
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    Anzeige

    Powerstation Test
    kohlefasergewebe bekommst du günstig bei hadeg da hole ich meises auch immer. Einfach eine mail schreiben was gerade da ist. Kostete ein paar Euro pro m.
    meine projekte: robotik.dyyyh

  2. #592
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    Hallo,

    ich habe mal die GPS Platine gelayoutet. ich würde drum bitten das nochmal jemand rüber schaut und ggf. anmerkungen macht.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken naviguide.png  

  3. #593
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    Wird die Platine 1 oder 2 seitig gefertigt?
    Rechts unten (beim Sen 09694) beim obersten Anschluss (µC seitig) gefällt mir die Leiterbahnführung nicht. Ich würde das Bauteil rechts vom Sen... weiter nach oben rücken, damit die Leiterbahn sich in einer Linie mit dem Anschluss befindet.
    Leiterbahnen sollten mittig auf ein Pad treffen (habe ich mehrmals gesehen).
    Beim Sen.. der unterste Anschluss (Platinenrandseitig) würde ich die Leiterbahn nach rechts weglaufen lassen (nicht 45°), das ist aber Geschmackssache. Du könntest auch die Pads rund machen. dann passt das.
    Vergiss bei den Schrauben die Köpfe nicht. Habe ein Beispiel angehängt wie ich das mache, da ich schon Probleme damit hatte. Die Bohrung im Beispiel ist ein M4 Loch (4,5mm). Die Außenkontur ist 12mm, damit ich mit einer Nuss (falls ich eine 6 Kantschraube verwende) anziehen kann.

    MfG Hannes
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken platinenbohrung.jpg  

  4. #594
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    61
    Mit Schaltplan und Bauteilbezeichnung ließe sich dein Layout besser beurteilen.
    Den Kondensator am Resonator solltest du direkt mit selbigen verbinden. Dem µC einen eigenen Kondensator geben.

  5. #595
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    44
    Beiträge
    1.273
    Was ich noch vergessen hatte ist ein Widerstand zwischen Empfänger und µC Eingang. So 1k sollten gehen... Sicher ist sicher, näch!?
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  6. #596
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    39
    Beiträge
    557
    Na großartig.

    Hab grade mal nach Erfahrungen mit CNC-Modellsport gesucht und festgestellt das es da deutliche defiziete gibt. So auch bei meiner Bestellung.

    Kann mir daher jemand verraten wo ich die GWS 5x3 für meine Mini noch beziehen kann? Nicht dass ich jetzt 300€ in den Sand gesetzt habe weil ich keine Probs für das Ding bekomme

    @Willa: Welche Mitnehmer verwendest du? Wollte eigentlich an den Props Maß nehmen. Aber.....

  7. #597
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    44
    Beiträge
    1.273
    Wie funktioniert das laminieren? Einfach das Holz mit dem Harz+Härter
    einstreichen, Carbongewebe auflegen und oben auch noch mal einstreichen?
    Ist Blaser Holz oder Pappelsperrholz als Zwischenlage geeignet?
    Also ich nehme einen glatten Tisch und eine dieser "Lack-Tischdecken" aus Kunststoff. Die sprühe ich mit Trennwachs ein und poliere. Dann wird die dünn mit Harz bepinselt. Dann CFK drauf, nochmal pinseln. Dann kommt das Balsastirn- / stegholz drauf, welches vorher mit Porenfüller behandelt wurde. Dann wieder pinseln + CF, dann noch ne glatte Platte drauf und ordentlich pressen. So bekommt man eine perfekte, glänzende Oberfläche.
    Hab grade mal nach Erfahrungen mit CNC-Modellsport gesucht und festgestellt das es da deutliche defiziete gibt. So auch bei meiner Bestellung.
    Ich habe noch nie schlechte Erfahrungen gemacht und schon einige Male dort bestellt. Im Moment scheint es aber wirklich Probleme zu geben, meine Lieferung ist auch noch nicht da. Andere Bezugsquellen kenne ich nicht.
    Welche Mitnehmer verwendest du? Wollte eigentlich an den Props Maß nehmen. Aber.....
    Ich verwende welche von CNC-Modellsport... Die Props haben eine 3mm Bohrung ( ich erweitere auf 4mm) und die Nabe ist 6mm hoch
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  8. #598
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    52
    Beiträge
    305
    Hallo Wila,
    danke für die Antwort. Aber ich glaube da werde ich erst mal auf
    alternativen zurückgreifen. Wenn ich mir die ganzen Sachen (Trennmittel,
    Harz, Härter und das CFK Gewebe...) kaufe das wird doch arg teuer

    Jetzt habe ich ein anders Problem.
    Wie bekomme ich Dein Hex File auf den Arduino m328.
    AVRdude habe ich drauf (per WinAVR) und angeschlossen ist das Arduino
    über ein FTDI USB Serial Adapter (rxd txd gnd).
    Habe es auch schon über Deine GUI versucht, aber ein Firmware Update
    geht wohl erst wenn schon mal eine Firmware Drauf war. Schade
    eigentlich, das würde es vereinfachen

    Dann würde ich das Hexfile gerne per Bascom übertragen, aber was muss
    ich bei Bascom einstellen?

    Gruß Ingo

  9. #599
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    44
    Beiträge
    1.273
    Hallo Ingo,
    das geht schon über meine GUI. Die benutzt ja auch nur avrdude mit den entsprechenden Parametern. Hast du auch den Resetknopf gedrückt?
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  10. #600
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    52
    Beiträge
    305
    Hallo Wila,
    ja den Restknopf habe ich gedrückt.
    Das einzige was ich bis jetzt hin bekommen habe, ist mit der Arduino Software,
    die Blink- Demo aufzuspielen. Danach habe ich dann diese Software beendet
    und versucht mit Deiner GUI das Programm aufzuspielen.
    In Deiner GUI habe ich bei Comport Com 6 eingestellt und dann auf verbinden
    geklickt. Bekomme aber dann die Meldung das er keine Verbindung aufbauen
    kann. Dann bin ich zum Firmenupdate gegangen und habe das Hex
    File ausgewählt und versucht dieses aufzuspielen. Leider ohne Erfolg.
    Die genaue Fehlermeldung schreibe ich heute Nachmittag, wenn ich zu hause bin.

    Gruß Ingo

Seite 60 von 355 ErsteErste ... 1050585960616270110160 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test