- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 3 von 136 ErsteErste 123451353103 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.04.2008
    Beiträge
    7
    Hallo William

    Sehr schönes Projekt

    Gruss Loewe

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    44
    Beiträge
    1.273
    Ist eigentlich ein Quatrocopter oder ein Tricopter einfacher zu regeln?
    Das macht keinen Unterschied, bei einem Tricopter ist nur die Mischung der Signale minimal mehr aufwändig.
    @Loewe: Danke :-D
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    39
    Beiträge
    3.416
    imo ist ein tricopter stabiler als n quad,
    ein hocker mit 3 beinen kippelt nie, ein stuhl mit 4 kann schon kippeln .... ausserdem weiss man bei deinem tricopter wo vorn und hinten ist ^^

    by the way, auch gratulation von mir für dein meisterstück

    hm ... wielange kann der eigentlich fliegen udn wieviel zusätzliche last könnte er vertragen ? (ich meine statische last keine dynamische) man könnte ja noch n schönes gehäuse drumbasteln ^_^

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    14.05.2004
    Ort
    Düren
    Alter
    39
    Beiträge
    147
    Hallo,

    müssen die Brushless Regler eigentlich vorher für deinen Tricopter auch selber eingestellt/programmiert werden?

    Benutzt du 2 oder 3 Gyros?

    Sitzen die Motoren alle senkrecht auf den Auslegern?
    Wie lang hast du deine Ausleger gemacht?
    Gibt es auch günstigerere Gyros als den, den du verwendest hast? (25 Euro)
    Danke für die Antworten.

    Gruß

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.03.2005
    Ort
    Spanien
    Alter
    39
    Beiträge
    398
    Wow,
    auch dieser Roboter ist dir wieder super gelungen.

    Sehr schöne Arbeit.
    Viel Spass beim Fliegen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    14.05.2004
    Ort
    Düren
    Alter
    39
    Beiträge
    147
    Nach ein bischen Nachforschung habe ich herausgefunden, das auf diesem Board 3 Gyros sind und das alles für 35 Euro
    http://www.rc-spareparts.com/walkera...er-p-2064.html
    Ist das was im Vergleich zu den Muratas für 75 Euro?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    44
    Beiträge
    1.273
    müssen die Brushless Regler eigentlich vorher für deinen Tricopter auch selber eingestellt/programmiert werden?

    Benutzt du 2 oder 3 Gyros?

    Sitzen die Motoren alle senkrecht auf den Auslegern?
    Nein, die Regler sind original, aber nicht alle Regler akzeptieren so kurze frametimes. Ich benutze 3 Gyros (Roll, Nick, Gier)

    Ist das was im Vergleich zu den Muratas für 75 Euro?
    Ich finde da keine details die mir sagen was da so auf dem board drauf ist...
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    14.05.2004
    Ort
    Düren
    Alter
    39
    Beiträge
    147
    Hallo,

    habe ich das richtig verstanden, das beim Koax beide Propeller in eine Richtung drehen und die zwei anderen links und rechts in die Andere Richtung drehen, um das Drehmoment aufzuheben?

    Hat jemand Erfahrungen mit den LISY300AL Gyros:
    http://www.sander-electronic.de/be00040.html#LISY300AL
    Wäre ja was günstiger. Sind die schwierig zu verlöten? Oben ist auch ein Bild.

    Hast du den Schwerpunkt genau auf die Mitte gelegt oder gleichst du das auch in der Regelstrecke aus?

    Was sind eigentlich diese schwarzen Klappen unter dem Tricopter?

    Danke für die Antworten.
    Gruß

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    39
    Beiträge
    3.416
    ne, die beiden vorderen laufen gegenläufig, die propeller des koax laufen ebenfall gegenläufig

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    44
    Beiträge
    1.273
    @Ceos: Richtig, obwohl es wohl auch anders gehen könnte.
    Hast du den Schwerpunkt genau auf die Mitte gelegt oder gleichst du das auch in der Regelstrecke aus?

    Was sind eigentlich diese schwarzen Klappen unter dem Tricopter?
    Schwerpunkt ist in der Mitte, der Achsabstand aller Propeller ist symmetrisch. Ist aber evtl. gar nicht so wichtig, das kann man auch rausrechnen.

    Schwarze Klappe...? Meinst du die Landebeine?
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

Seite 3 von 136 ErsteErste 123451353103 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad