- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    ... eine Trophäen-Bowle mit ganzen Früchten?
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    32
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    Hallo,
    ist ja ganz schön ruhig hier geworden.

    Ich hab da mal ne Frage an euch Die Planung meines Copters ist so ziemlich abgeschlossen. Wird wohl alles in allem um die 400€ kosten aber er wird dann auch richtig gut :-P
    Er wird so um die 950g wiegen drum habe ich mir die Robbe ROXXY 2824-34 als Motoren ausgesucht.
    Wo bekomme ich die denn so am Billigsten? Und welche Regler würdet ihr dazu empfehlen? Taugen die Turnigy Plush 10A was?

    mfg Sebastian

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    183
    Hallo Sebastian,

    was für ein Typ von Copter baust Du?
    Ich habe für die Motoren von Roxxy 2827-34 die Regler vom Turnigy Plush 12A-E (Bulletproof speed controller Ver 3.1) verbaut.
    Und ich muss sagen, dass mein großer Hexcopter mit dieser Kombination bis jetzt super fliegt.
    Aber es gibt auch andere Regler die die Aufgabe genauso gut erfüllen.

    Grüße
    Sven (2)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    32
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    Hi,
    ich baue einen Quadrocopter
    hast du die Programmierkkarte zu den Reglern?

    mfg Sebastian

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    183
    Hi,

    ja ich habe eine Programmierkarte.

    Damit sind die Einstellungen der Regler schnell erledigt.
    Grüße
    Sven (2)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    183
    Hi,
    wer hat mal ein Tipp für mich.
    Ich Suche einen kleinen Akku der leicht ist und dennoch große Leistung hat.

    Der Akku so in meinen BOLT verbaut werden.
    Vorher hatte ich ein Lithium polymer 1800 mAH von Kokam .
    Der alte Akku ist nicht mehr zu gebrauchen, denn er hat nur noch geringe Kapazität.
    Der Akku ist auch schon über 3 Jahre alt.
    Wie lange „leben“ bei euch die Akkus?
    Ich habe irgendwo gelesen, dass die AKKUs (Lithium polymer ) im Schnitt nur 2 Jahre halten.
    Was ist Eure Meinung dazu?
    Grüße Sven (2)

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.05.2012
    Beiträge
    13
    @sebas:
    Ich habe in meinem (wesentlich kleineren Copter) Turnigy Plush 6A verbaut. Sehr solide Dinger. Habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass ein Regler zwar funktioniert hat, aber ständig aus der Reihe getanzt ist! Konnte das Problem erst lösen als ich ihn durch einen neuen gleicher Bauart ersetzt habe. Hat mich viele Nerven und gut 2 Wochen gekostet. Also sicherheitshalber gleich einen Regler mehr bestellen.

    @ yak03:

    Akkus sehe ich als Verbrauchsmaterial, kosten ja net die Welt. Wenn die 2 Jahre halten haben sie hoffentlich deutlich über 100 Zyklen drauf (= 1 mal Pro Woche fliegen gehen) und damit ihr Soll erfüllt. Andererseits schreibe ich für meinen Quadrocopter nebenher an einem kleinen eigenständigen Datenlogger für Akkuspannung - und Strom, um mal langfristige Daten über die Kapazität zu bekommen. Wird etwas kleiner als Willas I2C-PWM-Konverter, und zur Montage direkt am Akku. Also eine Art intelligenter Zwischenstecker.

    Grüße

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests