- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Picojetflyer
    Registriert seit
    03.08.2004
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    247
    Leider kann ich dir da nicht aushelfen aber wenn die Platine nur einseitig bestückt ist habe ich einen Tipp für dich.
    Eine Lage Alufolie auf eine Kochplatte legen, am besten Cerankochplatte. Platine auf die geschützte Kochplatte legen und Herd voll aufdrehen. Die Platine beobachten, man sieht wenn das Zinn flüssig wird. Sobald das Zin flüssig ist den IC mit einer Pinzette runter nehmen. Genauso kann man den neuen IC wieder einlöten. Mit dieser Methode hab ich schon erfolgreich den MPU gewechselt. Dabei nur aufpassen das die Platine nicht zu heiß wird. Am besten sobald der IC runter ist auch die Alufolie samt Platine vom Kochfeld ziehen.

    Gruß

    Matthias

    PS: Sicherheitshinweis: nicht von Frau/Freundin erwischen lassen!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    45
    Beiträge
    1.273
    PS: Sicherheitshinweis: nicht von Frau/Freundin erwischen lassen!
    Oh ja... Ich entlöte normalerweise in einer Bratpfanne auf dem Herd... Aber das Problem ist, dass ich einzelne Kabel mit Epoxidharztropfen gesichert habe. Ich bin mir nicht sicher ob ich die abkriege. Wenn ich Glück habe, war die platine noch dreckig mit etwas Flussmittel, dann dürfte das Harz einfach zu entfernen sein...
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    45
    Beiträge
    1.273
    Moin, so, habe den Controller ausgewechselt, und genau das gleiche Problem tritt noch immer auf (Reset-Pin fest auf GND Pegel). Aber die Platine hat jetzt auch etwas gelitten. Vielleicht habe ich irgendeinen Kurzschluss übersehen, oder der Spannungsregler ist kaputt, oder.... Die Fertigstellung vom "Standard-Bolt" mit MPU IMU verschiebe ich erstmal. Ich habe jetzt alle Teile (bzw. spätestens am WE) da für den kleinen Bolt mit ADXRS und xmega. Drückt mir die Daumen, dass nicht doch der Programmer schuld ist und heimlich meine Controller schrottet. Das wäre einfach nur zum brechen. Hoffentlich bekomme ich bald das Zeugs mal fertig
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Muggensturm
    Beiträge
    116
    Hallo William,

    was brauchst du?
    Nur eine Platine oder eine fertig bestückte Platine oder??
    Gruß Bernd

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    45
    Beiträge
    1.273
    Hi Bernd, das wäre nur eine Platine. Hast du noch eine übrig?
    Ich flipp übrigens grad fast aus... Heute habe ich die "BOLT S ADXRS" Platine gelötet. Alles ganz ordentlich, 10 mal durchgepiepst etc. Und dann stecke ich den Programmer dran und er fängt wieder rot an zu blinken! Genau das gleiche Problem wie vorher, das ist doch nicht zu fassen. Es ist irgendwie schwer vorstellbar, dass der Programmer nicht mehr funktioniert, ich habe sicherheitshalber auch schon etliche Firmware Updates gemacht. Aber weil mir sonst rein gar nichts mehr einfällt, habe ich eben einen neuen Programmer bestellt (wieder AVRISP mkII). Irgendwie muss der Fehler doch zu finden sein... Grober Unfug das Ganze...
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Muggensturm
    Beiträge
    116
    Ich könnte dir eine ätzen. Welche Version? Sende mir das File, ich habe den Überblick verloren.
    Bei den Arduino Boards ist immer ein 100nF Kondensator in der Resetleitung, vielleicht schützt der?
    Muss man dem Programmer sagen dass er 3V3 nehmen soll, habe ich aber auch nicht gemacht.
    Gruß Bernd

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    45
    Beiträge
    1.273
    Hi Bernd, danke, extra ätzen brauchst du nicht. Ich habe schon genügend Leute strapaziert.
    Ich habe ja gar nichts geändert, und es hatte bisher immer funktioniert. Auf einen Schlag geht nichts mehr, und das überall. Das muss doch dieser bekloppte Programmer sein, das ist das einzige Teil was ich nicht austauschen konnte. Und wenn er es ist, dann verbrenne ich ihn. So viel Nerven wie der mich bisher schon gekostet hat.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sm_devilII_topsecret3jk_h_19_mx_-6_w_21_b.gif
Hits:	126
Größe:	6,0 KB
ID:	22341
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests