-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo Yunus,
zu den Motoren:
http://www.microcopters.de/artikel/m...otoren-im-test
auf dieser Seite wirst du auch deine anderen Fragen beantwortet bekommen.
Nehme aber nicht das billigste, das hält meistens nicht lange und die richtigen Motoren und Regler kannst du immer weiter verwenden.
Gruß Bernd
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Moin Yunus,
Die EMAX Motoren haben meiner Meinung nach ein Top Preis/Leistungsverhältnis. Die Wellen sind etwas Empfindlich und brechen schnell aber, bei Giantcod gibt es günstig Ersatz genauso wie die Sicherungsclips. Ich hab mir da mal 10 Wellen und 30 Clips auf Vorrat bestellt und bisher nur 2 gebraucht. Nils hat aber auch mal beschrieben wie man sich diese wellen günstig aus Federstahl selber machen kann. Ein Motor von mir hatte ich auch schon mal auf ähnlicher Weise geflickt. Nachteil ist eigentlich in meinen Augen nur das sich der Motor gerne aus seiner Halterung löst und die Anschlussdrähte lassen sich sehr schwer Löten. Ich weiß nicht ob die Hochtemperatur Auspuff Lack von ATU für die Drähte genommen haben aber auf jeden Fall bekommt man den Lack von den Drähten sehr schwer ab. Das Problem mit den sich lösenden Motorhalterungen haben ich mit normalen Schrauben gelöst die ich ganz leicht angespitzt habe und mit einen Tropfen Schraubensicherungslack hineingedreht habe. Ich hab auch oft gelesen das die Lager Probleme machen sollen. Bei mir ist bis jetzt noch kein Lager kaputt gegangen. Vielleicht quetschen die Leute auch das untere Lager weil sie die Schrauben von der Motorhalterung zu feste anziehen.
Gut ist an diesen Motor auch das er gut mit den 8" Propellern klar kommt und auch die 10" Propeller drehen kann.
Zusätzlich habe ich auch noch die D-Power Motoren von Derkum-Modellbau im Einsatz.
Sind etwas teurer als die EMAX aber haben auch alles an Zubehör dabei was man braucht. (Spinner, Goldstecker u.s.w.) Diese Motoren laufen sehr gut mit den 8" Propellern schaffen aber keine 10".
Bei den Reglern gehen die Meinungen sehr weit auseinander. Getestet habe ich die Towerpro 18A, Hobbywing 18A, Turnigy Plush 10a, irgend so ein Billigregler von Arkay und die Quax Selbstbauregler.
Von den normalen Modellbau Reglern hat bisher am besten der Hobbywing Regler funktioniert. Alle anderen haben bei mir Probleme gemacht.
Sehr gut laufen auch die Quax Regler wobei man diese selber bauen muss.
Das soll keine Kaufempfehlung sein, nur meine persönliche Erfahrung ohne irgendwelche "ich hab gelsen das... und meine Meinung gebildet durch.... u.s.w." was man wirklich oft sieht in diversen Foren.
Gruß
Matthias
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Bei uns im Verein sind Kopter mit diesem Set und 10x4,5 Zoll Propeller, bei 3 Lipo Zellen, problemlos im Einsatz:
http://www.derkum-modellbau.com/inde...egler_18a.html
Gruß bernd
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Ja das sind die großen. Ich hab den 28-14. Die Motoren sind aber wirklich gut.
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Die 28-14 haben auch eine höhere Drehzahl pro Volt, da sind dann 8 Zoll Propeller sinnvoller.
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
ich sehe gerade, dass die Autoren dieses Themas online sind.
Meine Frage an William und Harald, hier ging es ja fast ausschließlich um Williams Shrediquette, jetzt kommen aber immer mehr andere Themen dazu.
Ist das in Ordnung, oder sollen wir ein neues Thema beginnen?
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Der Thread ist von William gestartet worden, ich bin sehr spät dazu gestoßen.
Mir ist das recht, dann habe ich nicht so viele offene Threads, aber Willa soll entscheiden.
Allerdings ist ja immer wieder mal zwischendrin Williams Software und sogar auch ma lwieder sein Bolt Thema hier, insofern spricht eigentlich nichts dagegen, den Thread weiter zu führen. (Höchstens die mittlerweile erreichte Unübersichtlichkeit und meine Unfähigkeit, mit den Boardmitteln was zu suchen - bzw. zu finden).
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen