- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hast du den mal meinen oben geposteten Code versucht? Der funzt bei mir zu 100% Wenns bei dir nicht geht, liegts wohl an der HW.
    Hast du einen MPU6000 oder MPU6050?

    Gruß
    Chris

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    MPU-6000 oder MPU-6050 muss egal sein, wenn die Anschlüsse, wie im Schaltbild von Bernds Design gezeigt, verlötet sind.
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Ja, genau auf die "Verlötung" wollte ich hinaus. Willa, welche Pins haben bei dir welches Potential und welchen Chip hast du?

    Gruß
    Chris

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Er hat einen MPU-6000.
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Muggensturm
    Beiträge
    116
    Gerade habe ich mit AVR Studio 5.1 das hex-File "Erster Test" von Willa aufgespielt.
    Hurra !! ES BLINKT !! Tiefe Dankbarkeit
    Ist es möglich die Software zu bekommen, damit ich sehen kann, warum das passiert?

    Wie geht es jetzt weiter?

    Gruß Bernd

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Muggensturm
    Beiträge
    116
    Ich habe das ganze noch ein wenig überarbeitet
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Muggensturm
    Beiträge
    116
    von Chris kam noch die Anregung mit möglichst wenig Anschlüssen auszukommen und den Empfänger mit 3V3 zu versorgen, wenn mit mehr Zellen geflogen wird. Dafür gibt es jetzt eine Brücke.
    Was ich schon am Anfang hätte sagen sollen, auch am Sensorboard gibt es eine Brücke um die Adresse einstellen zu können, aber das habe eh schon alle mitbekommen.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress