- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    45
    Beiträge
    1.273
    hi, ich hab mal ein blink programm angehängt.

    Ich habe nochmal etwas gelötet... Jetzt bekomme ich "104" als antwort in der variablen "Test". Aber alle anderen Variablen sind nun "0". Immerhin schon mal was anderes. Irgendwie antwortet die MPU, aber nicht ganz korrekt...
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Picojetflyer
    Registriert seit
    03.08.2004
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    247
    Code:
     
    I2cstart #2                                              'start condition
       I2cwbyte Mpuaddw , #2                                    'write adress of MPU-6050
       I2cwbyte 117 , #2                                        'Register 117 "Who am I"
       I2crepstart #2                                           'repeated start
       I2cwbyte Mpuaddr , #2                                    'read adress of MPU-6050
       I2crbyte Test , Nack , #2                                'read byte WHO_AM_I (Reg 117)
       I2cstop #2                                               'stop condition
    
        Print #1 , Test
    Wenn die I2C Komunikation nicht stimmt (MPU antwortet nicht) kann es passieren das man trotzdem diese 104 zurückbekommt. Ist mir bei meinen Copter schon früher mal aufgefallen. Man schreibt ja die 104 ins I2C Register, wenn die Komunikation nicht OK ist ändert sich darin auch nix und man bekommt die 104 auch wieder zurück.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    45
    Beiträge
    1.273
    Man schreibt ja die 104 ins I2C Register, wenn die Komunikation nicht OK ist ändert sich darin auch nix und man bekommt die 104 auch wieder zurück.
    Hmmm, wenn ich die Kabel von I²C entferne bekomme ich als Antwort in Test "114", mit angeschlossenen Kabeln "104". Also irgendwas passiert da... Es könnte aber sein, dass die Kondensatoren (2.2nF und 10nF) etwas gelitten haben beim mehrfachen ein/auslöten. Ich werde die mal austauschen.
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Ihr habt den MPU bei der Initialisierung aus dem Sleepmode geholt, ja?
    Nach Power On steht die Kiste erst einmal und muss davon überzeugt werden, Werte auszugeben.

    Das Powermanagement-Register 107 muss dafür passend gesetzt werden. (Ich meine das aber schon bei eurem Code irgendwo gelesen zu haben)

    Code:
      I2cwbyte 107                                              'Register 107 Power Management 1
      I2cwbyte &B00001011                                       'No Reset / No Sleep / No Cycle / Temp_Sens: Dis / Clock Source: Z-Gyro
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hast du den mal meinen oben geposteten Code versucht? Der funzt bei mir zu 100% Wenns bei dir nicht geht, liegts wohl an der HW.
    Hast du einen MPU6000 oder MPU6050?

    Gruß
    Chris

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    MPU-6000 oder MPU-6050 muss egal sein, wenn die Anschlüsse, wie im Schaltbild von Bernds Design gezeigt, verlötet sind.
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Ja, genau auf die "Verlötung" wollte ich hinaus. Willa, welche Pins haben bei dir welches Potential und welchen Chip hast du?

    Gruß
    Chris

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress