welchen empfänger benutzt du den?
warum wartest du nicht bis der rec-enc da ist!? vorer kannst doch eh nichts machen.
welchen empfänger benutzt du den?
warum wartest du nicht bis der rec-enc da ist!? vorer kannst doch eh nichts machen.
Der miniatur Quadrocopter: www.nanoquad.de
Moin,
klar kann ich auch warten bis der rec-enc kommt aber es hatte michbauch interessiert wie man das so machen könnte
Gruß,
Jan-Niklas
@Bammel
Hehe heute Morgen ist mein VDSL geschaltet worden, jetzt habe ich anstatt 454 kB rund 34 MB Download und 1,5 MB Upstream. ich schaue mir schon den halben Tag eure Videos an.Mit 454 kB ging das nicht Film Pause Film Pause.........
Grüße Richard
Ich habe es glaube ich schon mehrfach erwähnt, aber jetzt ist die Zeitung raus (inkl. meinem Artikel über die Reise nach Kamerun):
Bild hier
http://rc-flight-control.de/ausgabe/?id=9359
Das Magazin gibts für 8.5 euro am Bahnhofs-Kiosk und da sind viele interessante Infos über FPV und Fluggeräte drin. Wer mich schon immer mal halbnackt am Strand sehen wollte - das ist eure Chance![]()
Viele Grüße, William
-> http://william.thielicke.org/
Danke für die Info.
Habe die Ausgabe gleich bestellt
Gruß Ingo
!!! VERKAUFE !!!
Wer Interesse an einem IMU Würfel hat, noch mit den 610'er Gyro Sensoren.
oder an 4 MK Regelr BL-Ctrl V1.2 mit I2C Eingang hat.
https://www.mikrocontroller.com/index.php?main_page=product_info&cPath=69&products _id=209&zenid=96be4fd215fd3ba5883a2e49db6221ae
Der soll mir eine Angebot per PM schicken.
Meine Webseite
http://www.pc-braunschweig.de
Da hab ich morgen was für die Bahnfahrt!
Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!
Hi Ingo,
mal interessehalber wenn du dein IMU abgeben möchtest, was hast du jetzt dran?
Und Regler willst auch abgeben warum das? Hast du bessere gefunden? (Neugier)
Baust du auf ein anderes System um?
Warum die Fragerei :
ich bin am Überlegen ob ich auch das System wechseln sollte,
da ich gerne eine GPS und Höhenreglung hätte, und mal andere Regler speziell für den Tricopter einsetzen wollte. Mathias seine Regler habe ich noch im Auge, aber ich scheue mich vor dem Aufwand die selbst zu bauen.
Grüße Sven (2)
Hallo Sven,
ich habe mir eine WiiCopter aufgebaut.
Da ich durch den Bericht von jevermeister neugierig geworden bin, habe ich mir erst mal eine
Minimallösung aufgebaut. Lag auch zum Teil daran, dass ich hier zwei - drei Leute in der Umgebung habe, die auch einen
WiiCopter haben und mir dabei sehr gut unter die Arme greifen.
Nur bin ich wohl, was das Thema Fliegen angeht, noch mehr
Anfänger als ich dachte. Und daher benötige ich auch noch praktische Unterstützer. Die ich ebenfalls bei den
Wii Fliegern bekomme.
Um deine Frag dennoch zu beantworten.
In meinem WiiCopter ist z.Z noch ein WiiMotion+ (3 Achsen Gyro) und ein BMA020 (3 Achsen ACC) verbaut.
Wenn ich mehr Erfahrung habe, werde ich den FreeImu (http://www.varesano.net/projects/hardware/FreeIMU)
dran hängen, der liegt schon im Keller.
Hier ein paar aktuelle Bilder.
Bild hier Bild hier Bild hier Bild hier
Nur um es kurz klar zu stellen.
Ich finde es Super was Willa da auf die Beine gestellt hat und die Hilfe hier im Forum ist auch top. Bild hier
Ich werde hier auf jeden Fall weiter mit lesen und beobachten. Wenn ich besser Fliegen kann kommt
bestimmt noch mal ein weiterer Copter dazu. Warum dann nicht noch mal einen aus diesem Projekt.
Gruß Ingo
Meine Webseite
http://www.pc-braunschweig.de
Meine Webseite
http://www.pc-braunschweig.de
Lesezeichen