- Labornetzteil AliExpress         
Seite 243 von 355 ErsteErste ... 143193233241242243244245253293343 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.421 bis 2.430 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

  1. #2421
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Schwer zu sagen... Willa's Platine ist Fehelrfrei ich plädiere auf einen Lötfehler, wegen 1V zuviel brennt eigentlich nixx. Und wenn dann nur wenn zuviel strom fließt, vielleicht liefer das Ladegerät kosntant soviel strom? Das wäre dann in der Tat etwas viel


    Falls Du ne neue fertige Platine brauchst...

    Nils

  2. #2422
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Amigorodrigo
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    124
    Zitat Zitat von Osiron Beitrag anzeigen
    Keiner eine Idee?

    Ich bin nochmal alles durchgegangen und kann keinen Fehler sehen, zumal der Kondensator ja direkt 12V abbekommt und laut Reichelt 20V abkann.

    Gruß,

    Osiron
    Moin,

    an 2x 7806 kanns kaum liegen.

    Ist das ein Kondensator mit Polung? also vielleicht falschrum eingelötet?

    Ansonsten hätte ich die Stromquelle in Verdacht. Ka was für ein Ladegerät du da hast. Aber ein Ladegerät stellt ja nicht einfach 12V zur Verfügung sondern enthält noch bischel mehr Elektronik die keine Ahnung was macht wenn sie nicht an den geeigneten Akku-Typ angeschlossen ist.
    Gruß
    Amigo

  3. #2423
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Hi,

    FYI: mein blog ist jetzt unter einer neuen Adresse, für alle die die noch die Software haben wollen:

    www.ncopters.blogspot.com

    Die alte Adresse konnte sich kein A*sch merken.

    Nils

  4. #2424
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    44
    Beiträge
    1.273
    Ich habe 2x 7806 verbaut .... (weil ich nicht drauf geachtet hatte).
    Das solltest du unbedingt ändern! der eine 7805 versorgt die Elektronik und den IMU Würfel, bin mir nicht sicher wie lange die eine Überpannung aushalten...

    Willa: Du hast geschrieben, dass du den Bolzen auf Spektrum 2,4GHz umgerüstet hast. Fliegst du damit noch immer FPV?
    Ja, ich habe nun eine 5.8GHz Ausrüstung für FPV. Für den IMAV Wettbewerb muss ich die Frequenz umstellen, da dort überall WLAN und 2.4GHz Anlagen laufen. Und ich brauche ein zuverlässiges Kamerabild...

    Wie stehen die Chancen, dass du eine Hex-File für die DLXm mit integrierter Spektrum-Sattelitenauswertung veröffentlichst?
    Ich habe die Datei mal angehängt. Die ist aber für den BOLT mit Hardware I²C, du müstest das also von Hand umfummeln damit es für den Tri passt. Außerdem kann es gut sein, dass dein Sender nicht zwei Datenpakete sendet, sondern nur eins. Dafür müsstest du den Empfänger mal an ein Terminal anschließen und dir die Daten anschauen.


    hexacopter_Y6_1_hardwarei2c_ext_CTRL+Servohaken_SPEKTRUM.zip
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  5. #2425
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    39
    Beiträge
    557
    Zitat Zitat von Willa Beitrag anzeigen
    Ja, ich habe nun eine 5.8GHz Ausrüstung für FPV. Für den IMAV Wettbewerb muss ich die Frequenz umstellen, da dort überall WLAN und 2.4GHz Anlagen laufen. Und ich brauche ein zuverlässiges Kamerabild...
    Damit hat sich meine Frage per PM schon beantwortet

    Zitat Zitat von Willa Beitrag anzeigen
    Ich habe die Datei mal angehängt. Die ist aber für den BOLT mit Hardware I²C, du müstest das also von Hand umfummeln damit es für den Tri passt. Außerdem kann es gut sein, dass dein Sender nicht zwei Datenpakete sendet, sondern nur eins. Dafür müsstest du den Empfänger mal an ein Terminal anschließen und dir die Daten anschauen.


    hexacopter_Y6_1_hardwarei2c_ext_CTRL+Servohaken_SPEKTRUM.zip
    Bahnhof?

    Leider habe ich keine Ahnung von Bascom von daher werde ich da selbst nichts dran basteln können. Dann bleib ich halt bei meinem Adapter und kaufe mir nen neuen Satelliten wenn ich denn meine F22 mal wieder fit gemacht habe.
    Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!

  6. #2426
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    52
    Beiträge
    305
    Hallo Willa,
    Wie sieht es eigentlich mit dem Fliegen (2,4GHz) und W-Lan aus?
    Das sich 2,4 Video und W-Lan nicht vertragen, davon habe ich schon gehört.
    Aber stören sich 2,4 RC und W-Lan nicht auch?
    Mache mir da mehr sorgen wegen dem Fluggerät als wegen dem W-Lan
    Gruß Ingo

  7. #2427
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    44
    Beiträge
    1.273
    Hi,
    2.4GHz Video ist nur so empfindlich weil die Übertragung analog ist. Bei der digitalen 2.4Ghz RC Übertragung gibt es scheinbar einfach keine Störungen. Die hören nur dass was sie hören sollen. Jeder Datenstrom hat scheinbar eine ID.
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  8. #2428
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    52
    Beiträge
    305
    Jo Danke für die Erläuterung.

    Gruß Ingo

  9. #2429
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von fat tony
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Herford
    Alter
    40
    Beiträge
    147
    @Willa
    Welche 5.8GHz Sender-Empfänger-Kombination benutzt du?
    Und wie kommst du Indoor damit zurecht ?

  10. #2430
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    44
    Beiträge
    1.273
    Ich nutze diesen Sender:
    http://www.immersionsflug.de/58-GHz-...STINGER-Sender
    Und diesen Empfänger:
    http://www.immersionsflug.de/58-GHz-...A-V-Empfaenger
    mit dieser Antenne:
    http://www.immersionsflug.de/58-GHz-...ere-Empfehlung

    Indoor geht das besser als 2.4GHz, weil WLAN nicht mehr stört. Allerdings ist 5.8GHz auch nochmal etwas empfindlicher gegnüber Gegenständen die in der Funkstrecke stehen.
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

Seite 243 von 355 ErsteErste ... 143193233241242243244245253293343 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen