- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 238 von 355 ErsteErste ... 138188228236237238239240248288338 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.371 bis 2.380 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

  1. #2371
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2009
    Beiträge
    132
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi scotch,

    den Wandler von 1hoch4 habe ich selber momentan auch im Einsatz , und bin auch sehr zufrieden damit
    Ich denke ein Software Seriell Port wäre da die beste Variante .


    Hier mal ein Bild der Hauptplatine die ich mir bei Eagle geroutet habe :

    Bild hier  





    kennt jemand eine Firma wo mam kleine Serien günstig herstellen lassen kann ? PCB-Pool is mir momentan zu teuer

  2. #2372
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Picojetflyer
    Registriert seit
    03.08.2004
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    247
    Mit HAKA-lp habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

  3. #2373
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    52
    Beiträge
    305
    Schau mal hier,
    hatte ich mir irgend wann mal als Link gespeichert,
    aber selber noch nicht bestellt.
    http://www.mme-pcb.com/index.php

  4. #2374
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    43
    Beiträge
    1.273
    Hi,
    ich werde den Hardware UART benutzen. D.h., wenn der Empfänger angeschlossen ist, kann man keine GUI Verbindung eingehen. Damit kann man dann natürlich nicht mehr die Stickpositionen im GUI verfolgen. Wenn man das trotzdem möchte, müsste man an den freien PINs des Arduinos eine Software UART Schnittstelle einrichten.
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  5. #2375
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    183
    Hi ,

    heute hatte ich wieder Pech, das Servo am Tricopter hat sich verabschiedet. Nicht mechanisch sondern elektrisch, und zwar direkt am Gehäuse ist die Isolierung gerissen. Das hatte zur Folge das es einen Kurzschluss gab. Damit war das Servo hin.
    Ich habe es mit einem anderen Servo geprüft da ging das schwenken wieder.
    Wahrscheinlich bin ich bei eine unsanften Landung irgendwo hängen geblieben. War die die ungewollte Landung im Baum doch nicht ohne Folgen.
    Was macht dein Tricopter Nils? Ich hoffe du hast noch nicht aufgegeben.
    Grüße Sven

  6. #2376
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    183
    Hi Matthias,
    ich habe deine Schaltung I2C Bus getestet (5 Volt auf 3,3 Volt) die ich auf deiner Homepage gefunden habe. Mir ist noch nicht klar ob die Schaltung in beiden Richtungen funktioniert. Von 5 Volt auf 3,3 Volt das geht das konnte ich nachweisen, aber anders herum ging es nicht ( von 3,3 Volt auf 5Volt). Könntest du mal einen Tipp geben ?

    Du hast ja auch schon was mit einem Luftdrucksensor aufgebaut habe ich gelesen.

    Konntest du das schon an deinem Tricopter anbauen?
    Grüße Sven

  7. #2377
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    183
    Hi Scotch,
    zwecks Roxxy 2827-34 habe ich ja die ganze Zeit an meinem Tricopter im Einsatz. Bin so mit der Leistung der Motore zufrieden, aber die Verarbeitung ist nicht gut. Zum Beispiel klappernde Glocke, Spiel im Kugellager, keine Gewinde geschnitten diese Motoren konnte ich ohne Probleme umtauschen. Zum Glück waren es nur 2 von 6 die nicht ok waren. Da ich auch schon Kabel Probleme mit den Roxxys hatte, habe ich die Kabel anders aus dem Motor geführt. Nicht alle zusammen sonder einzeln durch drei Öffnungen die sich am Motor angeboten haben. Danach habe ich das Kabel mit Kleber fixiert. Ich bin der Meinung, dass der starre Draht für die Wicklungen so nicht mehr so schnell reißen kann.( Vibrationen ,Absturz)

    Grüße Sven

  8. #2378
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.05.2011
    Beiträge
    8
    @KoaxPilot
    Vielleicht ist das was für dich:

    http://www.mikrocontroller.net/topic/208880#new

  9. #2379
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Picojetflyer
    Registriert seit
    03.08.2004
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    247
    Hi Sven!Der I2C Wandler muss in beide Richtungen funktionieten. Wenn du die 3,3 Volt seite auf Low-Pegel ziehst muss die 5Volt Seite auch low sein. Am Copter bin ich noch am tüfteln.MfgMatthias

  10. #2380
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    183
    Hi Matthias,

    jetzt habe ich verstanden warum es nicht geht. Die Diode zwischen Drain Source erlaubt Rückwerts den Signalfluss.
    Ich muss Drain und Source Tauschen dann geht’s.
    Grüße Sven

Seite 238 von 355 ErsteErste ... 138188228236237238239240248288338 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests