Hey Willa,
hab das zwar weiter oben schonmal gesagt, aber ich denk "dein Projekt hier ist wirklich genial" klingt nie abgedroschen oder
Beim schnellen überfliegen des Artikels hab ich nichts näheres zu deinem Matlab Programm gefunden. Was genau macht das eigentlich, stellt das "nur" Lage und Verhalten deines Tricopters dar, oder kannst du damit auch simulieren (zum Beispiel entstehende Momente beim beschleunigen der Motoren)?
Besteht ne Chance, dass du die Matlab Sourcen online stellst? Ich wäre sehr interessiert daran, arbeite zur Zeit relativ viel mit Matlab (allerdings in einem völlig anderen Sektor) und würde gern meinen Horizont erweitern. Und das geht ja schließlich mit Beipsielen am besten
MfG
Daniel
Lesezeichen