- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 176 von 355 ErsteErste ... 76126166174175176177178186226276 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.751 bis 1.760 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

  1. #1751
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    183
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hi Amigorodrigo,
    Danke für deinen Tipp

  2. #1752
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von fat tony
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Herford
    Alter
    40
    Beiträge
    147
    Laut Beschreibung habe ich gefunden, das die Brücken für drei Adressen vorgesehen sind (Adr1 bis Adr3) und nur eine Brücke für Rate.
    In diesem Fall sind die Platinen gleich, es gibt jedoch zwei unterschiedliche Softwareversionen.
    Eine für Tri und Quadro und eine für Copter mit mehr als 4 Motoren):
    Tri
    Hexa

  3. #1753
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Moin,
    mal was neues von mir, nachdem ich die lager und die Glocke des VR Motors gewechselt habe ist das Flugverhalten wesentlich besser, wenngleich noch nicht optimal.

    In der Zwischenzeit habe ich ein sehr seltsames Empfangsproblem.
    Ich nutze ja 40Mhz und wenn ich den Sender mit der Antenne nahe an den Fuß der Empfangsantenne halte dann gibt es einen Funkabriss, drehe ich ihn weg, ist alles wieder in Ordnung. Ist das normal?
    Die Motoren drehen auch manchmal kurz an, sehr seltsam...

    Gruß
    Nils

  4. #1754
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Zitat Zitat von jevermeister Beitrag anzeigen
    In der Zwischenzeit habe ich ein sehr seltsames Empfangsproblem.
    Ich nutze ja 40Mhz und wenn ich den Sender mit der Antenne nahe an den Fuß der Empfangsantenne halte dann gibt es einen Funkabriss, drehe ich ihn weg, ist alles wieder in Ordnung. Ist das normal?
    Na ja, du musst dir vorstellen, dass der Empfänger darauf ausgelegt ist, in 800 m Entfernung das Signal deiner Sendeantenne noch korrekt aufzunehmen. Jetzt nimmst du die Geschichte mit der Feldstärke dazu, du weißt schon, doppelter Abstand, nur noch ein Viertel der Leistung, und rechnest das mal auf die Maximalentfernung hoch. Sprich, der Empfänger ist sehr empfindlich.
    Er hat natürlich eine Regelung, die die unterschiedlichen Entfernungen zum Sender ausgleicht, aber so eine Regelung hat irgendwo Grenzen (das kennen wir ja von der Lageregelung des Tri )
    Bei deinem Empfänger kommst du in dem von dir beschriebenen Fall locker über diese Grenze hinaus, der hohe Sendpegel stopft den Empänger zu, er kann die Signale vom Sender nicht mehr (korrekt) erkennen.
    Also ja, ist normal.

    Meine Erklärung gilt natürlich nur, wenn du den Sender bei deinem Versuch eingeschaltet hattest...
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

  5. #1755
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Hallo,
    @Harry: Dann kann ich ja beruhigt sein, ich werde demnächst sowieso auf 2,4GHz umsteigen, muss nur den Summensignalerzeuger noch bestellen.

    @all: Ich war gestern das erste mal mit Viper und Kamera onboard fliegen.
    Für PID im Hover habe ich die Default Werte benutzt und es hat sich folgendes Flugbild ergeben:



    Beim Steigflug geht es jetzt(das war ja vorher das Problem mit dem defekten Motor) aber im stationären Flug ist es unerträglich.
    Es ist absolut Windstill und ich habe bis auf ein leichtes drehen auch keine Lenkbewgung gemacht.
    Müsste da der P-Anteil nochmal runter oder ist da noch ein anderes Problem?

    Gruß
    Nils

  6. #1756
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    Hmm... also vom flugbild her hat sich da ja mal garnichts verändert!
    hast du den P-Anteil schon veringert? wenn ja wie weit?
    ansonsten könnte ich mir vorstelen das du deine ESC's nochmal einlernen müsstest das die evtl net ganz passen.

  7. #1757
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Es ist deutlich besser als vorher, vorher hat er wesentlich größere ausschläge gemacht als jetzt. Den P-Anteil hab ich noch nicht runter genommen, habe ich aber vor.
    Zum Anlernen:
    Ich wollt dich grad anmeckern,d ass ich das ja nicht weiss und jetzt habe ich endlich eine ordentlich Anleitung für die Penitums gefunden, und rausgefunden, dass man 10 Funktionen eisntellen kann. Und nicht nur drei wie bei meinen SS von HK. Ausserdem steht da wie man die einlernt.
    Das werde ich gleich ausprobieren und heut Abend berichten.

    Freu

    Gruß
    Nils

    ps.: Geheimprojekt Alpha ist fast fertig...

  8. #1758
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.03.2011
    Ort
    Schweiz
    Alter
    30
    Beiträge
    19
    hallo zusammen
    ich hab ein problem
    mein tricopter hovert sehr ruhig aber wenn ich etwas mehr gas gebe (ettwa halbgas) dann stellt der hintere motor ab und er macht einen salto
    woran könnte das liegen?
    lg killu

  9. #1759
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.03.2011
    Beiträge
    7
    Hallo zusammen,

    ich wollte mich mal wieder kurz melden und einen kleinen Zwischenbericht abgeben.

    Die Triguide und die I²C Converter habe ich inzwischen bestückt. ( Noch mal heißen dank an deHarry für die Platinen )
    Die Teile für den IMU Würfel habe ich inzwisch auch schon. Fehlen nur noch die 3 Motoren mit den ESC und die Mechanik. Mal schauen was mein Geldbeutel diesen Monat noch azu sagt.

    LG Henning

  10. #1760
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Hallo Killian,
    schau mal den hinten I2C Converter nach ob alle Jumper richtig sind, dann Kontrolliere ob der ESC korrekt eingestellt ist (NiMh Mode, Cutoff) und kontrolliere alle Lötstellen.

    Schliesse gegebenenfalls vorher den Motor und den ESC nochmal direkt an den Gaskanal an(Ohne steuerung) macht er das dann auch?Wenn ja stimm mit denen was nicht.

    @Bammel: Kommando zurück, meine ESC sind Simple Mode, da kannste kein Gas anlernen, habe jetzt grad den P Anteil von 140 auf 130 zurück gestellt. Ist aber nicht besser geworden.
    Ich werde morgen noch mal in Ruhe andere Reglerwerte probieren. Ich hoffe Bald kommen meine neuen Motoren...
    Damn!!

    Gruß
    Nils

Seite 176 von 355 ErsteErste ... 76126166174175176177178186226276 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test