dann hast du da deinen fehler gefunden!
also propeller gut wuchten!
dann hast du da deinen fehler gefunden!
also propeller gut wuchten!
Nein!
Ich würde nicht versuchen den mistigen Prop mit "gut wuchten" doch noch ans sauber Laufen zu bringen, sondern einen neuen nehmen und genau zentrisch bohren. Vorzugsweise diesen durch den links drehenden ersetzen -> 2 Fliegen mit einer Klappe![]()
ich hatte nun die vermutung das noch garnicht gewuchtet wurde!
aber selbst so einen mist prop kann man noch "gut" wuchten. das das keine dauerlösung ist sollte ja klar sein!
ich selbst hatte bei meinen tests zur propellerbeleutung nur einseitig eine LED angebracht und die gegenseite dnan gewuchtet. das funktionierte auch super!
Hi Bammel,
ohne es beweisen zu können, glaube ich, dass es einen Unterschied macht, ob ein zentrisch laufender Propeller durch Aufbringen von Gewichten (LED und Auswuchtgewicht) an beiden Enden wieder in Harmonie gebracht wird oder ob ein unzentriert befestigter Propeller durch Anbringen eines Gewichtes ausgewuchtet wird.
Vibrationen sind im zweiten Fall möglicher Weise weg, aber richtig fühlt sich das für mich nicht an... andererseits, wenn ich an Monopteros zurück denke... das entspricht im Wesentlichen dem unzentrisch montierten Prop mit Gegengewicht.
Allerdings hatten Designs nach diesem Vorbild Nachteile, unter anderem auch das von Killu beobachtete Problem der Resonanz mit dem Turm (wohlgemerkt, bei optimal statisch ausgewuchtetem Propeller!), weshalb in dieser Richtung keine weiteren Forschungen betrieben wurden (habe ich aus Wikipedia).
Also nochmal mein Vorschlag: Schmeißt verbohrte Props lieber weg.
Dazu bedarf es auch keinen Beweis, das ist eine Physikalische Tatsache.Es zählt alleine der tatsächliche Massen Schwerpunk, ist der gefunden kannst Du quasi alles auch extrem unsymmetrisch (aussehendes) ohene Unwucht rotieren lassen. Zum ausprobieren. Hänge einen unsymmetrischen Körper frei Hängend auf und am gleichen Aufhänge Punkt ein Lot.
Makiere die Linie vom Lot auf den Körper (Sprüh Farbe). Jetzt den Körper um (optimal) 90 Grad versetzt neu aufhängen und wieder die Lot Linie makieren. Der Kreuzungspunkt beider Linien markiert den Massen Mittelpunkt, dort auf einer Motorwelle befestigt kommen keine Unwuchten zu Tage, egal wie irre das Teil aussieht.
Es gibt im Netz eine selbst gebaute Wucht Maschine für Modell Turbinen Wellen die locker bis über 200000 1/Min. drehen.
sehr einfaches Geniales Prinzip, leider habe ich die URL nicht mehr.
Gruß Richard
Hi,
@harry: ich wollte nun auch nicht rechtfertigen das die nun eine optimale lösung ist. ich sage mal so zum testen reicht das. aber man sollte sich bewusst sein das es keine langzeitlösung ist. mit eine propellerwaage wuchten wir ja auch nur statisch. im er richtig genau zu wuchten müsste man die propeller noch dynamisch wuchten. dies ist allesdings nicht wirklich einfach durchzuführen.
@richard: wäre cool denn du die url evtl nochmal auftreiben könntest. das würde mich mal interessieren!
gruß, sven
Bin zwar nicht Richard, aber ich kann ganz schnell Google bedienen
http://www.technik-tuefteler.de/moto...auswuchten.htm
Lesezeichen