- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 159 von 355 ErsteErste ... 59109149157158159160161169209259 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.581 bis 1.590 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

  1. #1581
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Zitat Zitat von Scotch Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe es gestern geschafft mal den Code vom Hans zu testen.
    Ein leichtes abdriften habe ich allerdings immer noch.
    Trotzdem habe ich dann noch eine kleine Runde im Garten gedreht
    Werde es die Tage noch mal bei uns auf der Arbeit in der Halle probieren.
    Da ist es dann windstill.
    Aber erst mal vielen Dank für den Code vom Hans.

    Mittlerweile ist mein Tri um die 850g schwer. Konnte in paar Gramm einsparen,
    da ich die Abstandhalter aus Metall gegen etwas kürze aus Kunststoff getauscht habe.
    Die obere Platte (dort eo bei mir die Platine drauf sitzt) habe ich auch etwas modifiziert
    und dort auch noch ein paar Gramm gespart.
    Bild hier   Bild hier  
    Gruß Ingo
    Der Rote Quader in Bild 1 ist das ein Standard Hubi Kreisel/Gyro?

    Gruß Richard

  2. #1582
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    52
    Beiträge
    305
    Hallo Richard,

    nein das ist der IMU Würfel so wie er in Willas Anleitung aufgebaut ist.
    Oder du guckst hier ein paar Beiträge vorher von Fat Tony
    https://www.roboternetz.de/community...l=1#post506673
    Dort sind allerdings schon die neuen Gyro Sensoren drin.
    Gruß Ingo

  3. #1583
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Zitat Zitat von KoaxPilot Beitrag anzeigen
    also ich würde mich ja auch mal an den 6000er Imu ranwagen und ein Layout entwerfen .
    nur müsste jemand anderes die software dazu umschreiben . vllt lässt sich da ja was machen .
    Ja, hier, ich auch!
    Ich spiele auch mit dem Gedanken, eine feine kleine Platine mit Mega328 und IMU onboard zu machen (ja, noch eine ) bei dem zusätzlich noch ein Tiny drauf sitzt, der die PWMs für die drei ESCs bereit stellt.
    Ein Kollege ist gerade dran, den Code zu optimieren und es sieht so aus, als könnte das klappen... aber versprechen kann ich nichts.

    Auf der Platine wären dann folgende aktive Komponenten zu finden: Ein Mega328 als Hauptrechner, ein MPU6050/6000 als IMU, ein MAX3394E als Level shifter und (z.B.) ein Tiny45 als Irgendwas-zu-PWM-Konverter.
    Das Ganze dürfte etwas größer werden als mein bisheriger Minimalentwurf, aber Platz war ja auf unseren Tris bisher nicht das große Problem (Willas letzter großer Wurf mal ausgenommen )
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

  4. #1584
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2009
    Beiträge
    132
    hi

    ich hab ein proplem wollte heute meinen hexa zum erstflug starten , allerdings will der so garnich .
    er regelt extrem ruckartig aus , die parameter habe ich von willa seinem , das kann es also eher nicht sein .
    ich denke es liegt an den regler (turnigy 6A) oder an den I2C zu pwm adapter (die sind auf 419hz eingestellt also das schnellste ).
    die regler habe ich noch nich umprogrammiert , die sind noch so wie ich sie bekommen habe .

    also so extrem ruckartig wie jetzt die reglung ist , ist der hexa nich fliegbar .
    ich hoffe ihr könnt mir helfen

  5. #1585
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    regler einprogrammieren!
    das sollte immer das erste sein.. wurde auhc schon x male von willa erwähnt!

  6. #1586
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2009
    Beiträge
    132
    hi

    das wahr auch schon meine vermutung , das is natürlich echt doof , denn ich hab nichtmal einen normalen empfänger zum umprogrammieren .

    mal schauen wie ich das proplem löse

  7. #1587
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2009
    Beiträge
    132
    ich denke die das ich die Regler so einstellen muss :
    Bild hier  

    aber vom Timing steht da nix ,..... wie muss ich das einstellen ?

  8. #1588
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Genau das hab ich mich auch schon gefragt.
    Meine HK SS und die Mystery Pentium haben ausser Lip/Nimh irgendwie keine features die man einstellen kann, ich behaupte mal meine laufen auch noch nicht sooo optimal


    gruß
    Nils

  9. #1589
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Bei meinen ESCs steht dabei:
    ---------------------------------------
    Ob Sie wollen das das Timing des Motors wie folgt eingestellt ist :
    0 Grad ( 1 langer piep) , empfohlen für 2-6 polige Motoren ( meist Innenläufer)
    15 Grad ( 2 lange piep ), empfohlen für 6-12 polige Motoren ( Aussenläufer)
    30 Grad ( 3 lange piep). empfohlen für 12 -16 polige Motoren ( große Aussenl.)
    ---------------------------------------
    Das muss man dann noch übersetzen in Timing: Low (0), Middle (15) und High (30)

    Vielleicht hilft´s...
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

  10. #1590
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2009
    Beiträge
    132
    Hi

    danke für die tipps .
    also bei den Turnigy kann man eigentlich viel einstellen (zugar music am Anfang ) , ....
    bloss bevor ich mir jetzt wieder den riesen Aufwand mache und alles ausseinander baue , will ich halt sicher gehn das es wirklich an der einstellung der regler liegt .
    Denn mein Hexa is garnich Fliegbar , die reglung ist so hackend und stodernt , das Fliegen auf keinen Fall möglich ist .
    was mir auch aufgefallen ist , das wenn ich die Motoren anschalte und gas geben , und dann wieder vom gas komplett runter gehe , das manchmal ein Motor troz dem weiter dreht .

    Die gyros kalibrieren sich beim Start von alleine oder ?

Seite 159 von 355 ErsteErste ... 59109149157158159160161169209259 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad