-
-
Moderator
Robotik Einstein
@holzi, schon richtig was du sagst. Ich war mal auf einem Kongress und hatte das Vergnügen mit Prof. Dr. Weizenbau in Kontakt zu kommen und der hat eine klugen Satz dazu gesagt: "Ab wann der Tag beginnt und die Nacht aufhört ist schwer zu sagen und hängt häufig vom Standort ab, ob man nun in den Bergen ist oder in einem Tal. Aber der Unterschied zwischen Mitternacht und Mittag ist eindeutig" genauso verhält es sich mit der Definition was eine Geschwindigkeit ist und was ein kleines oder großeses System ist.
Ich leg also einfach irgendwo, für mich, fest, dass ein kleines System weniger als 10kg eigengewicht und eine Geschwindigkeit von unter 4-5km/h erreicht (Wall E hat 6kg und eine max Geschwindigkeit 3-5km/h, in der Öffentlichkeit fährt er nur mit halber Geschwindigkeit). Darunter fallen alle meine Roboter.
Weiter ist es so, dass meine Roboter nur in Versuchsumgebung fahren. D.h. nur an Orten wie meinem Zimmer (da hängt sogar ein Warnschild an der Tür), im Labor oder unter Personen die entweder dazu angehalten werden genug Abstand zu halten oder bescheid wissen und damit ebenfalls Experten auf dem Fachgebiet sind.
Wenn ich mit Wall E in der Öffentlichkeit auftrete hab ich mehr sorgen um Wall E als um die Personen (auf der Kinopremiere für die Kinder, wurde Wall E ziemlich hart rangenommen). Aber ich habe immer ein waches Auge auf meinen Roboter und halte mich in der Nähe auf um im Falle eines Falles eingreifen zu können. Kleinkinder die sich also nicht selbst schützen können, wie in deinem Beispiel, kommen also nicht in die Umgebung meiner Kreationen und ich würde hier auch sofort einschreiten. Achja mein Wall E hat noch eine zusätzlichen nicht gewollte Sicherheitseinrichtung. Stösst er gegen ein kleines Kind, fällt er nach hinten um und kann sich nicht mehr bewegen oder jemand verlezten (ist nämlich vorgekommen wenn die Kinder sich in seinen Weg stellen)
.
Sollte ich aber irgendwann ein System bauen, dass deutlich größer ist, schwerer und schneller, so werd ich mir auch Gedanken über die Sicherheit machen. Dann allerdings fährt sowas auch nicht mehr öffentlich herum sonder nur noch unter Laborbedingungen (abgesperrter Bereich, nur eingewiesene haben Zugang, etc.).
Für Momente wo eine Absperrung nicht möglich ist, kann man Modis mit reduzierter Kraft und Geschwindigkeit vorsehen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen