Sorry für die Frage mbmbmb, aber hast du die Anleitung des RP6 eigentlich gelesen? Oder dir schonmal die Schaltpläne angesehen? Ein wenig Eigeninitiative ist doch nicht zuviel verlangt, oder?
Dann würdest du nämlich sofort sehen, dass beispielsweise 2 ADC Kanäle frei sind, oder 4 IO Ports, die jedoch mit den StatusLEDs verbunden sind.
Weiteres steht ebenso in der Anleitung, gleich zu Beginn auf Seite 10:
I²C Erweiterungen nicht zu vergessen...6 Status LEDs - um Sensoren und Programmzustände gut darstellen zu können
◊ Vier der LED Ports können auch für andere Funktionen verwendet werden!
● Zwei freie Analog/Digital Wandler (ADC) Kanäle für eigene Sensoren. (Diese
sind auch als normale I/O Pins benutzbar).
Lesezeichen