3 A Dioden sind schon relativ knapp, besonders wenn dann auch noch ein Pufferkondensator hinter hängt. Ich würde lieber die Dioden für 5 A Auslegen, also z.B. BY550.
Wobei auch 50 V Spannungsfestigkeit auch schon recht knapp sind, denn die Dioden sehen die Spitzspannung plus die Gleichspannung. Da wäre man auch besser mit 100 V Spannungsfestigkeit auf der sicheren Seite.

Wenn man auf wenig verluste Wert legt, wären eventuell Shottkydioden besser. Allerdings ist der Vorteil wegen der nötigen mindestens 60 V Spannungsfestigkeit nicht mehr groß.