- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Roboterbausatz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.09.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    26
    www.micromaus.de sind am günstigsten!

  2. #2
    Gast
    Ich habe den Bauülan für den roboter schon fertig. Der würde so 0,5 kg wiegen was für einen Motor soll ich den nehmen?

    Mfg. AF

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    899
    Wie viel Sensoren würdest du empfehlen?
    ich habe so an 1 gedacht.(infrarot Abstandssensor)
    Mfg.Attila Földes
    Error is your friend!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.03.2004
    Ort
    Bielefeld (JA, das gibt es!)
    Alter
    36
    Beiträge
    1.614
    1. Servos in dem Fall (modifiziert)

    2. einer reicht und aber am besten auch aufn Servo setzen.

    Martin
    Ich will Microsoft wirklich nicht zerstören. Das wird nur ein gänzlich unbeabsichtigter Nebeneffekt sein.
    Linus Torvalds, Entwickler von Linux

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    899
    Für was soll ich den Sensor auf einen Servo setzen?

    Mfg.Attila Földes
    Error is your friend!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.03.2004
    Ort
    Bielefeld (JA, das gibt es!)
    Alter
    36
    Beiträge
    1.614
    Look @ PN's

    Martin
    Ich will Microsoft wirklich nicht zerstören. Das wird nur ein gänzlich unbeabsichtigter Nebeneffekt sein.
    Linus Torvalds, Entwickler von Linux

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests