Hallo Hellmut,
Die Information liegt analog vor
richtig, und fertig.
Heutige Sender arbeiten intern zwar digital, das Signal wird aber wie vor 20 Jahren (oder mehr) übertragen. Wenn du davon ausgehst, daß die Pulsweite ein Analogwert ist, erübrigt sich deine Frage nach den Schritten.
zu3. Lies dich doch nochmal in die Übertragungstechnik von Fernsteuerungen ein. Die Kanäle werden nie gleichzeitig übertragen.
Google z.B.: Impulstelegramm.
Verzögerung zwischen dem Zeitpunkt wo Daten am Sender eingelesen werden und die Daten am Empfänger-Ausgang anstehen von 20ms gesprochen. Das entspricht zwischen 20 und 10 Impulsen.
Das siehst du falsch. Der Abstand zwischen den Impulstelegrammen ist ca. 20ms. Also kriegst du in diese Zeit keine 10-20 Impuls(telegramm)e rein.
Zum Teil, den du noch nicht hast:
1. Es gibt keine "Pegel" auf der Signalleitung, die Information steckt in der Impulsbreite. Der Impuls hat immer Vcc (bei pos.Anlagen)
2. Ähh, was soll ich da jetzt antworten? Du kennst leider die Technik der Übertragung der Fernsteuerung nicht. Daher würden dir meine Antworten nicht passen. Später dazu sicher mehr.
Aber eines kann ich dir mit Sicherheit sagen: Dein Mega8 wird jeden Kanal einlesen können
Gruß, Michael