Hi,
ich denke, damit wirst du nicht glücklich.
Die Mikrocontroller kann man nicht so einfach programmieren, wie es zB. mit den AVRs möglich ist.
Du bauchst noch externen Speicher, um das Teil ans laufen zu kriegen.
(Das ST M27C256B Ist ein Eprom, das könnte dafür gehen.)
Dann wäre ein externes Ram nicht schlecht.
Dazu brauchst du noch ein Adresslatch, zB 74573, sowie einen Adressdecoder. (Da reicht ein 7400, schöner wäre natürlich ein Gal)
Hast du alles zusammen, lädst du dir dann ein Monitorprogramm in das Eprom, um mit dem PC zu kommunizieren.
(Du brauchst für das Eprom ein Programmiergerät)
Ab dann kannst du dir deine Programme ins externe Ram schreiben und von dort aus ausführen.
Alleine die Verkabelung von Speicher, Latch und Mikrocontroller wäre mir mittlerweile aber viel zu viel Aufwand.
Dann lieber einen billigen AVR und eine billigen, selbstgebauten Programmer dazu.
Dazu gibt es hier auch wesentlich mehr Hilfe im Forum, da der AVR hier sehr verbreitet ist.


Gruß
Christopher