Zitat Zitat von oberallgeier
Hi, Jacob2,

die Navigation in dieser Art ist nur möglich mit drei Punkten, bei denen man deren Abstand voneinander kennt. Andernfalls fehlt eine Angabe (weniger Angaben als Gleichungen). Ein ähnliches Problem wurde vor einer Weile beschrieben. Damals [url=https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=382648#382648]hatte ich dazu eine Anleitung gezeigt.

Viel Erfolg
Die habe ich etliche male gelesen. Aber trotzdem nicht real gerafft weil
...Wenn zwei Barken mit bekannten Abstand (außerhalb) der gewünschten Arbeitsfläche nie auf einer linie stehen können.

Ein Problem ist allerdings das es unendliche Möglichkeiten von NICHT
rechtwinkligen Dreiecken gibt und bei denen reicht anscheinend der Winkel
zu den Barken + Abstand der Barken untereinander (Gegenkathete) nicht aus um die eigene Position zu bestimmen?

Was aber wenn zusätzlich der "Nullpunkt" vom z.B. Rasen bekannt ist?
Also Winkel und Abstand zu den Barken?

Ich habe allerdings seit ..56 Jahren außerhalb einer Lehre nie wieder
etwas mit sinus u.s.w. zu tun gehabt und etwas Probleme mich z.B.

Mit http://www.fh-muenchen.de/fk08/fk/pr.../TR_1G_B07.pdf

Ab Seite 33 geht es um nicht rechtwinklige Dreiecke.

anzufreundenj, da ruaucht der Schädel.

Gruß Richard