- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 32 von 32

Thema: schon alle RP5 verstaubt ???

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    2.441
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    jedenfalls das problem is das gleiche. kann ich einen CCRP5 auch in C programmieren?
    Der CPRP5 hat eine CControl als Controller.
    Die zeichnet sich dadurch aus, dass da schon ein Basic-Interpreter drauf ist und der versteht natürlich nur Basic Befehle.

    D.h. es geht wohl eher nicht.

    Könnte sein, dass man den Controller löschen kann, Dann müsste man rausfinden, was es rein hardwareseiting für ein Controller ist, anschliessend rausfinden, wie man diesen Controller flashen kann, rausfinden, ob die entsprechenden Anschlüsse beim CCRPP abgreifbar sind und dann noch rausfinden, ob es einen C-Compiler für diesen Controllertypen gibt.

    Ich glaube diesen steinigen Weg wirst du nicht gehen wollen und an irgendeiner der relativ vielen Bedingungen würde es auch scheitern.

  2. #32
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.11.2008
    Beiträge
    28
    nunja.. wie wärs mit einem Controllerwechsel? viele pins sind ja bereits rausgeführt, vielleicht kann man einfach einen atmega einsetzen und die vorhandene hardware weiternutzen..

    oder wie wärs mit einem compiler, der einfaches C in Basic konvertiert?

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress