-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Ich gehe mal davon aus, dass du als AD-Wandler nen I2C-Wandler nimmst.
Evtl. wäre es einfacher wenn du
- entweder nen Mikrocontroller nimmst, den die AD-Wandlung machen lässt und das dann über die serielle Schnittstelle rausspuckt.
- oder du nen FTDI FT232BM Seriell->USB-Wandler nimmst, den kannst du direkt über ne DLL-Datei ansteuern und da gibt es auch ein Beispiel zur Kommunikation über I2C.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen