Ich bin im Anfangsstadium einen Hexapod zu bauen, und wollte dann doch mal fragen wie du die Sensordaten so einsetzt, das du daraus eine 2-Dimensionale Karte mit den erkannten Hindernissen machst...
Bin leider selbst nicht so gut im logischen denken![]()
Kann der denn die Daten der 2D-Karte auch so wieder in den Robbi zurückspielen, das der Robby beim zweiten Durchlauf schon weiß wo die Hindernisse sind und sie Großzügig umfahren kann?
Wenn ja, dann die zweite Frage: Wie geht sowas???
Martin
Lesezeichen