-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
3 boards
hallo, es sind 3 boards. ein AVR16 für die datenerfassung und motorsteuerung plus ein tsop1 (fernsteuerung), ein board für den datentransfer vom ersten ersten board zu diesem und die displayanzeige , tsop2 (für bake) und den datentransport zur c-control.
in der c-control habe ich den i2c-eeprom 24c512 mit 64kbyte ram eingebaut. in diesem ram werden die messdaten gespeichert die die sharpsensoren aus der raumabtastung senden. dieses ram kann ich dann nach rückkkehr von der raumerkundung auswerten am pc und die hindernisse, die unterwegs duch die Sensoren erkannt worden sind grob grafisch darstellen. vorn habe ich noch einesteckbrett für versuche mit ir-dioden, i2c-chips mit i2c-datentransfer zum display und i2c-daten transport, versuche mit raddecocer usw. mein roboter arbeitet fast so wie ein marsmobil, viele interessante versuche und erlebnisse. nicht nur stur fahren und 3 dioden blinken lassen, nein, hier läuft mehr ab, auch ohne eine kamera auf den roboter und datenverschickung mit funk. hier ist die versuchswelt noch in ordnung
mfg pebissoft
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen