Hallo,

ich habe eine batteriebetriebene Schaltung, die ich gerne mit einem USB-Anschluss versehen möchte.

Wie schaffe ich es nun am besten, den verwendeten FT232RL stromsparend oder am besten ganz aus zu schalten? Reicht es, wenn ich ihm VCC "wegnehme"? Würde das dann über n FET schalten... gibt es da bessere Möglichkeiten?

Ich sehe vorallem das Problem, wenn VIO ebenso wie die UART-Pins noch beschaltet sind.

Gruß, CowZ