-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Wenn man den Strom durch einen Vorwiderstand regeln (bzw. vorgeben) will, sollten an dem Widerstand wengstens 0,2 V abfallen, damit der Strom einigermaßen Temperaturstabil ist. Bei mehreren LEDs in Reihe muß die Spannung entsprechend größer sein.
Gerade bei mehreren LEDs in Reihe nimmt man deshalb gerne eine aktive Stromregelung, wie z.B. die mit dem LM317. Dafür braucht man dann auch keine geregelte Spannung mehr.
Ein Spannungsregler nur um LEDs mit Vorwiderstand zu betreiben hat praktisch nur nachteile gegenüber der Stromregelung mit dem LM317.
Der Hauptnachteil bei der Stromregelung mit dem LM317 ist das man relativ viel Spannung verliert. Einen Genauen Werte kenne ich nicht, aber das dürften wenigstens 3 V sein. Wenn die Spannung knapp ist, deshalb der Vorschlag einer Lösung mit transistor, die nur nur einen Mindestspannung von etwa 2 V braucht, wobei es auch noch eine Lösung gibt die mit nur etwa 0,5 V auskommt, also schon bei 2 LEDs ind reihe sinnvoll ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen