Es ist keine Abschirmung nötig, weil fast alle Widerstände (bis max. 330 Ohm außer R1 und R4) klein sind.
Übrigens, bei der Simulation des fertigen Tastkopfes mit 2N4416 und 2N3904 ist der optimale Wert für C5 = 33 pF und die Höchsfrequenz 45 MHz, also nicht weit von der Praxis. 
So, wie im Code skizziert, stelle ich mir meinen aktiven DC FET Tastkopf vor, den ich aufbauen und testen möchte. Um +/-5 V auf dem Oszi zu haben, muss VCC 12V betragen. Die Simulation ohne R1,C1 und C2 mit T1=2N4416, T2=2N2905A und T3...T5=2N3904 zeigt eine Bandbreite von 0 bis 76 MHz (-3 dB).
Leider die BFR91A, die ich bereits habe, eignen sich für die Ausgagstufe wegen zu niedrigem max. Kollektorstrom (50 mA) und Verlustleistung (300 mW) nicht. 
Der Simulator berücksichtigt die Absolute Grenzwerte nicht. Man muß entweder größere Transistoren mit entsprechenden Kühlkörper verwenden, was sich für einen Taskopf nicht eignet, oder andere Ausgangstufe sich einfallen lassen.
Es wäre auch möglich ein Teilungsfaktor 10:1 für den gesamten FET Tastkopf zu akzeptieren. Dann ist der Ausgangsspannung Hub nur +/- 1V und lässt sich problemlos realisieren. Wahrscheinlich deswegen haben die FET Tastköpfe von Tektronix einen gesamten Teilungsfaktor 10:1 und ich behaupte nicht, dass wir bessere Lösung finden könnten.
MfG
Code:
+----------------+-------+--------o +VCC
| +2,6V _____ | |
| \ | | | |
| +--|78L02|-+ |
2,5mA X | |_____| | X 35mA
| .-. | .-. |
C1 | R4|*| === | |R6 |
\ | 390| | GND | |390 |
*||/\ | '-' '-' |
+--||---+ | | ||C3 | |/
| /|| | |-+ +--||--+ +-----| T4
| ___ | | T1 | *|| | | |>
<-+-|___|-+----+--->|-+ | 22p === | |
| | | |< GND X 30 mA |
R1 |\ | +---| T2 | | R9 RG174
91k *|/\ | | |\ | | ___ ___
--- .-. .-. | |/ +-|*__|-(___(-+
C2/--- | |R2 |*|R3 +--------| T3 | 51 | |
| | |10k | |200 | |> | === .-.
| '-' '-' | | | GND | |R10
| | | | | |/ | |51
=== === === X 5mA +-----| T5 '-'
GND GND GND | | |> |
| | | ===
.-. .-. .-. GND
T1 = BF245A | | R5 | |R7 |*|R8
| | 430 | |82 | |22
T2 = BF324 '-' '-' '-'
| | |
T3...T5 = ? +----------+-------+--------o -VCC
Lesezeichen