Auch ein passiver Tastkopf "erzeugt" Rauschen. Besonders die 10:1 Tastköpfe sind da relativ schlecht. Das Rasuchen kommt da von den Widerständen, wobei der eine (1M) der im wesentlichen für das Rauschen Verantwortlich ist, eigentlich auch nicht im Tastkopf sitzt, sondern im Oszilloskop. Von der Schaltung gehört der aber mehr zum Tastkopf.

Ich vermute auch das man da weniger echtes Rauschen sieht, als irgendwelche HF Signal von Radiosendern oder Handies.