-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
+-50 V als Versorgung sind eigentlich schon zu hoch. Für erste Tests wären auch +-20V oder gar +-12 V gar nicht schlecht.
Die Endstufen Tranistore müßen schon BD745C sein, die Ausführung ohne C hat nicht genügend Spannungsfestigkeit.
Die 700 mA Ruhestrom sind relativ hoch, aber die Schaltung sieht nicht so aus als wäre die Stabilisierung des Ruhestroms besonders gut. Wenn ich das richtig aus der Shcatung sehe sollte die mit sehr wenig (fast ohne) Ruhestrom laufen. Auch der fehlende Poti für den Ruhestrom spricht eher für wenig bis gar keinen Ruhestrom. Ist aber nicht einfach nachzurechnen.
Wenn man weniger Ruhestrom haben will könnte man R9 kleiner machen. Das Verhalten mit dem Zeitweise noch höherem Ruhestrom zeigt aber das da wohl noch ein Problem mit der Ruhestromeinstellung besteht.
Das die Spannung über R30 auch im Leerlauf ansteigt, wenn da ein Signal anliegt ist auch kein gutes Zeichen, der Ruhestrom solle weitgehend Spannungsunabhängig sein.
Die bei Belastung zusammenbrechende negative Halbwelle könnte auch durch einen Defekten R30 zustande kommen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen