Zitat Zitat von MelMan
Denn sobald Bit 21 "1" ist, ist die Minutenzahl ja ungrade. Also muss Bit 28 eine "1" sein.
Ne, das Paritätsbit gibt nicht an, ob die Minute gerade oder ungerade ist. Es gibt dir die Möglichkeit festzustellen, ob bei der Übertragung etwas schief ging. Dafür ist es wichtig, alle Bits in die Auswertung einzubeziehen.
Vielleicht weißt du ja, was eine Quersumme ist. Dabei addiert man die Ziffern einer mehrstelligen Zahl zusammen. Also bei 3456 ergibt sich 18.
Da man nur eine Ziffer überträgt, wäre dies hier die 8. Wenn sich irgendeine einzelne Stelle an der Zahl 3456 ändern würde, ergäbe sich etwas anderes als 8. Ändern sich mehrere, könnte aber wieder 8 herauskommen. Diesen Fehler würde man nicht bemerken.
Das Paritätsbit funktioniert genau so. Man addiert alle bits. Also ergibt sich für die Minute 0111001 (binär 39) als Summe binär 00000100, dezimal 4, weil 4 Einsen in der Zahl vorkommen. Das Paritätsbit wäre hier also die letzte Stelle von 00000100, also 0. Ändert sich hier eine der Stellen von 0111001, so ergibt sich eine 1, weil dann 3 oder 5 Einsen empfangen würden.

Jetzt klar?