Zitat Zitat von MelMan
Schlagt mich nicht wenns totaler Quatsch ist
Ich schlage dich nicht, aber Quatsch ist es schon.
Das Paritätsbit auf der 28. Sekunde gibt an, ob in den Sekunden 21 - 27 eine gerade oder eine ungerade Anzahl von 1 gesendet wurde. Bei einer geraden Anzahl wird das Paritätsbit 0 gesendet, ansonsten ist es 1.
Dadurch lässt sich feststellen, ob ein Bit falsch empfangen wurde. Also wenn eines der Minutenbits "gekippt ist" oder wenn das Paritätsbit "gekippt" ist, kann man das feststellen. Wenn 2 falsch empfangen wurden, kann man es nicht feststellen.
Für den Test addiert du alle Bits (nicht die Wertigkeiten, sondern die 0 bzw. die 1) von 21 - 27. Ergibt sich eine gerade Zahl, muss das Paritätsbit 0 sein.

Gruß

Rolf