die Schaltung scheint mir auch geeignet. Wenn du das Signal am Ausgang 7 abnimmst und auf den ADU des µCs führst (scheint analog zu sein, da er über einen Kondensator integriert, bekommst du eine drehzahlproportionale Sapnnung.
Andererseits sollten sich die Impulse ohne Integration (also R und C weglassen direkt auf einen dig. Eingang des Controllers geben lassen.
Ja, durch 4 teilen wegen der Zylinderzahl.
Bei Auswertung des Analogsgnal wird diese Division einfach durch eine Kalibrierung erledigt. digital muß man rechnen, ist aber einfach: Impulsanzahl 2x nach rechts shiften = Division durch 4