-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Auf diese Weise kann man keinesfalls induktiv messen, da das Magnetfeld des Zündkabel gegenüber dem aufgewickelten Kabel senkrecht steht und nichts induziert wird. Mit der Anordnung wird rein kapazitiv ausgekoppelt. Da die Spule mit einem Bein an ground hängt, wird die eingekoppelte Spannung quasi kurzgeschlossen nach Masse. Das ist auch der Grund, warum der dort verstärken mußte, damit überhaupt was ankommt.
Wenn ich an die Basteleien vor 1000 Jahre *ggg* denke, haben wir einfach den ums Zündkabel gewickelten Draht über einen rel. hochohmigen Widerstand (ausprobieren, vllt. mit 1 kOhm anfangen) an Masse gelegt. Zwischen R und Spule wurde die Messspannung abgegriffen (= Spannungsteiler). Über eine Z-Diode wurde die abgegriffene Spannung begrenzt.
Vergiß nicht, die Zündimpulsfoge durch 4 zu teilen, sonst bekommst du die 4-fache Drehzahl.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen