Hallo
Der Transistor ist nicht nötig. Der Widerstand soll in die Signalleitung und schützt den Kontrollerpin bei einem Kurzschluss in der Signalleitung. Der Wert sollte den Strom bei einem Kurzschluss auf <20mA begrenzen.wenn ich dich richtig vertehe meinst du also ich bräuchte den transistor gar nicht?
wo soll dann der widerstand hin ? in die pwm leitung ?
Ja.kann ich dann wenn ich die signalleitungen an PC 2 und PC 3 hänge also 2 Servos ansteuern?
Die optische Ansteuerung mit Fototransistor funktioniert an allen LEDs. Das ist doch nicht schnell! Die IR-LED wird z.B. mit 36kHz angesteuert.da erzeugst du das pwm signal doch auch über den frontled ausgang oder?
ich dachte eigl mal gelesen zu haben dass man leds mit einer so schnellen frequenz gar nicht schalten kann ??!!
btw: Du plenkst und ein Satzzeichen reicht !?!!
Gruß
mic
Lesezeichen