-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Da hab ich spaßeshalber auch schon überlegt, komme aber irgendwie auf keinen grünen Zweig.
Mal abgesehen von der Positioniertoleranz in der Feldmitte.
Wenn man sich eine Struktur ähnlich einem Encoderrad vorstellt hat man entweder das Risiko, dass die Kontakte der Figur die des Bretts kurzschliessen, oder aber dass gar kein (oder nur ein) Kontakt mit dem Brett schließt. Je nach Geometrie (Kontakt/Isolatorverhältnis).
So kommt man jedenfalls nicht wirklich weiter.
Einfacher wären Stecker/Buchsenpaare (z. B. Klinkenstecker/buchsen oder die typischen Netzteilstecker). Das sieht dann allerdings wieder etwas dürftig aus.
Wolfgang
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen