Hallo,

nachdem das RN-Motor-Board 2 Jahre in der Schublade lag habe ich es jetzt mal aufgebaut und versuche es derzeit über einen Mega16 auf dem STK500 anzusteuern. RS232 vom RN-Motor habe ich mit dem PC verbunden. Ergebnis bisher:
- RN-Motor meldet sich bei Start korrekt über RS232, LED blinkt ein paarmal
- Alle Befehle, die ich per I2C an RN-Motor sende werden scheinbar korrekt erkannt, der Status und OK jeweils über RS232 ausgegeben
- An den Motoren tut sich aber gar nichts. Ich habe 2 verschiedene Motore ausprobiert (einen aus einem alten Diskettenlaufwerk und einen neuen Sanyo Denki von Robotikhardware mit 0.7A Phasenstrom.
Es ist egal ob ich den Strom am RN-Motor ändere oder auf 100mA lasse - beim Einschalten der Motore tut sich nichts, d.h. der Widerstand beim Drehen der Welle erhöht sich nicht, es gibt kein Zucken o.ä.
Die Lötstellen sind kontrolliert und die Verbindungen nach Schaltplan gemessen. Ein Oszi habe ich leider nicht zur Verfügung.
Hat jemand eine Idee wo ich noch suchen könnte oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Den Code habe ich leider nicht griffbereit, kann ihn aber nachträglich gerne noch posten. Ich vermute aber dass der soweit in Ordnung ist, da ja die Befehle von RN-Motor quittiert werden...

Danke im Voraus,
Hinrich


EDIT: Hat sich erledigt. Man muss nur richtig gucken können...ich hatte am Spannungsteiler für VREF zwei unterschiedliche Widerstände verbaut. Dadurch wurde VREF so klein dass am Motor kein Strom ankam der irgendwas hätte bewegen können. Kaum macht man es richtig funktionierts.