-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hi,
das Feld ist linear mit dem Strom. Aber BjoernC hat recht, der Strom ist nicht proportional zu der Spannung, da die Induktivität für eine Phasenverschiebung zwischen Spannung und Strom sorgt.
Nach dem Einschaltvorgang ist bei Gleichspannung dies aber wieder gegeben (da dann du/dt = 0 ist). Auch beim Ausschaltvorgang musst du aufpassen, durch Selbstinduktion können hohe Spannungen entstehen, denk da auf jeden Fall an eine Freilaufdiode.
Bei dem DA-Wandler solltest du aufpassen, dass am Ende eine Gleichspannung/ein Gleichstrom rauskommt, da du sonst auch ein Wechselfeld hast und kein zeitlich konstantes Feld, so wie du das vermutlich haben willst.
Allgemein gilt: Spannungsveränderung führen nicht unmittelbar zu einer proportionalen Stromänderung. Das gilt nur, wenn du die Spannung langsam veränderst. Für langsame Spannungsänderung oder am besten konstante Spannungen gilt aber durchaus die Proportionalität.
Gruß, CowZ
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen