vielen dank für die vielen Antworten. Die Version mit dem Relais scheint einfach zu sein, allerdings sollte beachtet werden das die Schaltzyklen der Peltierelemente ein wenig begrenzt ist. Hersteller gibt >120.000 Schaltzyklen an. Da das ganze nur zum Experimentieren ist, wäre es also nicht so schlimm.

Ich denke für Versuchen werde ich das Peltier-Element auch erstmal "nackt" , also direkt ohne Leistungsminderung anschliessen.
Für Kühlung werde ich mit einem Lüfter sorgen.

Aber vielleicht fällt euch noch etwas zur einfachen Regelung ein.