Hallo
Die Spannung beträgt fast genau 5 V ( also ca. 4,98-5,01V)wie hoch ist die Spannung zws. den Pins 7 +8 des ATmega8?
Die Identifizierung des Chips geht bei mir auch nicht da die Funktion "Read Device" wieder die Fehlermeldung "Device Missing or Unknown Device "Der erste Schritt bei der ISP Programmierung ist das Identifiezieren des Chips. Ponyprog kenne ich gerade nicht, aber eigentlich müßte das auch angeben weche Chip ID gelsen wurde oder ggf. ob der Mega8 erkannt wurde. Wenn bei der Verbindung was ganz fasch ist, dann kommt als ID meistens 000000 oder FFFFFF raus.
bringt.
Den yController kann man aber schon vorher rechts oben eingeben.
Ich habe es schon auf Atmega8 gestellt.Also darin liegt es nicht.
Geht leider auch nicht da ich keine Verbindung zum Controller habe.Der Nächste Schritt wäre dann zu testen ob man was Auslesen kann, z.B, die Fuses. Falsch gesetzte Fuses können Probleme machen, allerdings meistens so dass man gar keine Verbindung kriegt.
Es erscheint wieder die selbe Fehlermeldung.
Ich habe es schon an einem anderen PC ausprobiert jedoch auch erfolglos.Der 2 te Punkt ist eventuell die Serielle Schnittstelle am PC. Was ist das für eine (Motherboard, Karte, USB-RS232) ?
Also ich habe einen separaten Programmieradapter gebaut , der mitHabe ich das richtig verstanden das der neue Programmer am Pollin-Baord funktioniert?
der parallelen Schnittstelle läuft.
Der hat mit dem Pollin Board nichts zu tun.
(Ich weiß auch nicht warum ich den erwähnt habe)
MfG
David
Lesezeichen