Danke nochmals für das Feedback

@All
Mit dem Layout muss ich mal schauen. Es ist ja auch so, dass ich selbst im Moment nur einen 1:1 Aufbau auf Lochraster und Steckbrett habe. Ich warte selbst noch auf die fertigen Platinchen. Wie ich das mit dem Layout letztendlich mache weis noch nicht. Das derzeitige Layout ist auch noch nicht massentauglich (s.u.), und bevor der Prototyp noch nichteinmal getestet ist macht es keinen Sinn ihn frei zu geben.


@Jon, zerush
Die Platine habe ich bei Basista in Auftrag gegeben, 8 Stück für ca. 75€. Macht rund 10€ für 1 Platine. Nicht billig, ich weis

Die Platine hat wie auf dem Bild zu sehen durchkontaktierte Vias. Die braucht es bei der kleinen Größe auch. Anders bringst du das ganze Zeug gar nicht mehr auf so eine Baugröße. Damit scheidet Platinenbelichter leider aus.

Im Moment liegt die Leiterbahnbreite und -Abstand bei 200µm. Wenn ich es schaffe das ganze in einem Redesign auf 250µm zu vergrößern kann man die Platinen durchkontaktiert und mit Lötstopp bei Bilex machen. Dann würde eine Platine nur noch ca. 4€ kosten.

Bei größeren Abnahmemengen wirds nochmal billiger.


Erstmal werde ich die "teure Version" auf Herz und Nieren prüfen, wenn sich die bewährt kann ich mal die "Dumping-Version" angehen.

@meddie
Sorry, da ist mir ein Fehler unterlaufen.
330 Ohm sollten es auch sein. Gibts als 0805 bei Reichelt, Nr. ist G01-051

Die Vorwiderstände der LEDs sind aber unkritisch. Da kommts mehr auf die eigenen Vorlieben an. Bei Batteriebetrieb kann man auch höhere Rs nehmen um Energie zu sparen (oder sie gleich ganz ausschalten/weglassen)