zu 1. erster bei conrad .... keine lust gehabt auf die lieferung zu warten, jetzt Reichelt

zu 2. AVR Dragon, mit ein paar präzisionsockeln für DIP 28 und .. äh .. DIP 40 (?! hab das ding grad in die umzugskiste gepackt ) super zum HVP proggn wenn du mal die fuses für quarz oder SPI versemmelt hast!

zu 3. AVR Studio, kostenlos, c oder assembler, keine fuseberechnung, einfach fuse-optionen auswählen den rest macht das studio

zum dragon: am besten machste dir stiftleisten drauf, und bastelst dir mit paar drähten und buchsenleisten programmierkabel zurecht, dann brauchste nur für jeden controller das passende kabel nehm an ISP pinleiste oder HVP pinleiste aufstecken und die andere seite des kabels auf die pinleiste die zum sockel führt stecken, die kabel sollten dann natürlich auch mit den richtigen pins verbunden sein und dann controller einsetzen proggen rausnehmen fertig .... ich hab mir bisher nur nen hvprogg stecker gebastelt wegen der vielen kabel, ISP stöpsel ich noch manuell mit drahtbrücken

EDIT der dragon hat USB anschluss, macht ihn universeller find ich