Mav3ric möchte ja den Bot per Java steuern, also ist dien Tipp mit XAMPP sinnloser Ressourcenverbrauch.Zitat von gimme1302
@Mav3ric
Am besten nehmt ihr ein auf der HDD installiertes Linux (keine Live CD, Ressourcen verschwendung, da du nach dem aufsetzten das Laufwerk aus dem Laptop entfernen kannst um Strom zu sparen.) Da nun eben die JRE rauf und lighttp als webserver. bei der config bin ich mir zwar nicht so ganz sicher ob man mit lighttp mit servlets arbeiten kann, hab selber noch nie mit Java gearbeitet.
----------------
Now playing: Neaera - Walls Instead Of Bridges
via FoxyTunes







Zitieren
Lesezeichen