Die Werte müssen alle gleich sein, eben so viele, wie du Pixel darstellen willst. Bei der 30 hat sich Vitis bestimmt nur verschrieben.Zitat von mirco99
Evtl. willst du da links noch eine Y-Achse auftragen mit Bezeichnungen, dann entsprechend weniger als 128.
Ich würde auch den Zeiger immer auf der Position stehen lassen, auf die als nächstes geschrieben werden soll und nicht auf der Position, die zuletzt geschrieben wurde. D.h. also, in Diagrammpixel erst speichern und dann erhöhen und überprüfen.
Dann kannst du die erste Schleife so machen, wie Vitis geschrieben hat. Die zweite Schleife darf aber nicht mehr bis Pixelzeiger gehen, sonst hast du den Wert ja doppelt ausgegeben, als ersten und als letzten. Dann hast du ganz rechts den neuesten Wert stehen. Daneben den vorletzten usw.
Nicht vergessen, wenn viertel = 900 ist, viertel wieder auf 0 bzw. 1 zu setzen.
Gruß
Rolf
Lesezeichen