Hallo,

und vielen Dank bereits allen, die mir helfen!

Da ich noch anfänger im umgang mit Elektronik bin, hab ich mir mal folgendes aus dem Link gepickt

http://www.piernitzki.de/aqua/Dimmer/dimmer.html

Und zwar wird ja hier genau wie ich es benötige ein Dimmer aufgebaut...

Wäre es richtig, wenn ich den unteren Teil (also der am PWM anliegt) nachbaue und anstelle der +12V einfach meinen +Pin an dem die 10V anliegen anschliesse und den Ausgang auf den Steuerpin des EVGs lege?

Weil dann nutze ich ja die genaue Steuerspannung des EVGs und würde keine zusätzliche Stromversorgung für den "Dimmer" benötigen... Sehe ich das so richtig?

Ich habe gerade mal nach dem Transistor (BC237B) bei Reichelt gesucht... Aber leider konnte ich den nicht finden... Kann man da "jeden" Transistor nehmen? z.B. den BC547A?

Und wozu wird die Diode 1N4148 dort "gebraucht"?

Kann mir vieleicht jemand die Schaltung genau erklären? (Also nur den unteren Bereich) z.b. Wozu genau die Wiederstände usw dort genutzt werden, was dort passiert usw... Rein zur richtigen Verständniss...

Ich denke zwar das ich es richtig verstehe, aber sicher ist sicher

Vielen Dank für eure Mühe und eure Gedult

MFG

Ratman2000