-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo,
von dem Shunt in der Netzleitung muß ich massiv abraten. Deine Schaltung hängt dann an den 230V mit dran.
Du mußt die Schaltung dann über Batterie versorgen.
Wenn Du mit RS232 USB an den PC willst, musst Du auf galvanische Trennung achten. Beim Debuggen der Schaltung mit Multimeter oder Oszi, immer die 230V mit da.
Einmal daneben gefasst, schon ist die Schaltung tot. Du selbst kannst auch eins abkriegen.
Im Heft 12 2004 von c´t war eine Schaltung zu dem Thema.
Die haben einen Stromwandler dafür verwendet. Suche nach ASM-030 im Inet, dann findest Du das Datenblatt.
Wollte selber schon mal was machen in die Richtung, aber das Bauteil war nicht zu beschaffen.
Selber ein paar Windungen um den Netzleiter gewickelt hat nichts gebracht, das Signal war zu schwach
Bernhard
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen