-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo Kaktus,
Du kannst den Controller auch selbst auslöten, das ist einfacher als es scheint. Man nimmt einen dünnen Kupferlackdraht und zieht ihn an einer Seite zwischen die Beinchen und das Gehäuse. Jetzt erhitzt man die Beinchen an einem Ende und zieht den Draht vorsichtig senkrecht von der Reihe weg, sodass die entsprechenden Pins nach oben gehoben werden. Entscheidend ist, dass man erst erhitzt und erst dann zieht. So verfährt man mit allen vier Seiten.
Das Einlöten ist etwas komplizierter. Mann muss den IC millimeter-genau positionieren und an den Ecken fixieren, damit er später nicht wegrutscht. Dann fährt man mit dem Kolben über die Pins und gibt ständig Lot dazu. Falls mal irgendwo zwei Beinchen zusammengelötet wurden. lässt sich das überschüssige Lot mit Entlötsauglitze entfernen. Ulrich Radig hat sogar ein Video davon.
Hab mit der Metode mal einen ARM7-Controller (0.5mm Pinabstand) umgetauscht (funktioniert auch).
MfG Mark
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen