Der L293D hat Freilaufdioden schon eingebaut.
Aber mal ehrlich, was für ein Relais willst du denn ansteuern, dass du dafür einen 600mA-Teiber brauchst?

Rechne die Steuerspannung deines Relais / Spulenwiderstand des Relais und du bekommst den Strom den das Relais zum Schalten braucht.
Wenn der unter 100mA liegt, kannst du einen herkömmlichen Standard-Transistor zur Ansteuerung verwenden. (BC547 z.B.)
Du kannst ja mal bei [url]www.reichelt.de[/b] im Suchfeld "relais 12v 16A" eingeben. Dann kommen 12 Volt Relais die 250V/16 A schalten können und allesamt <60 mA Schaltstrom brauchen.

Wenn du einfach keine Lust auf einen zusätzlichen Transistor hast - OK, dann mach es wie in der Anleitung vom RN-Control beschrieben.
Aber sonst würde ich den Motortreiber nicht für sowas "banales" opfern.

Falls du auch mit weniger Spannung (<200V) und 1A auskommst, wären 5V-Reedrelais die richtige Wahl. Die kannst du - wie linux_80 schon erklärt hat - direkt an einen Pin des Mega32 anschließen.
Freilaufdiode ist bei Transistoransteuerung oder Reedrelais aber Pflicht.

Gruß, Cairol